…

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Und gleichzeitig erlischt die BE….muss man halt bedenken.
-
Kenne jemanden der hatte auch solche Scheinwerfer die hatten schlechte Qualität und dieses Rad zum einstellen ist nach paar mal einstellen oben abgebrochen.
Kauf dir besser nur Angel Eyes und bau die in deine Originale Lampe ein. Aber kleb die dann mit sekundenlanger fest auf diese Klebeteile die dabei sind. Weil wenn du nur mit denn Kleber der dabei ist Angel Eyes reinklebst hält der Kleber nach paar Wochen nichtmehr.
Und wenn du willst das Angel Eyes immer leuchten und nicht nur beim Standlicht kannst du hinter Handschuhfach das Kabel nehmen wo bei manchen Taschenlampe dran ist. Und von da neues Kabel bis vorne zu den Lampen. Weil dann gehen Angel Eyes immer an wenn du Auto aufschließt und wieder von alleine aus wenn du Auto abschließt.
Hab das bei meinen auch so gemacht funktioniert so 9 Monate ohne Probleme. Nur steht dann immer das vorne beide Standlichter kaputt sind weil die abgesteckt sind. Aber man kann Fehler mit Standlicht rauscodieren damit auch kein Fehler mehr angezeigt wird.
Hallo
vielen dank für die Nachricht dies hat mir doch geholfen .o).
Dann lasse ich doch lieber meine drin.
Ich hatte früher im E36 Coupe die von Hela drin und die waren super.
Dies hatte ich mir auch erst überlegt aber dann doch gelassen so wie Adrian schreibt wegen der Be.....
Danke auch fürs erklären. Ihr seid ja Spitze
.
Dann rüste ich doch lieber das Multifunktionslenkrad nach
.
Schöner Abend euch.
Grüße Dominique
-
Hallo
vielen dank für die Nachricht dies hat mir doch geholfen .o).
Dann lasse ich doch lieber meine drin.
Ich hatte früher im E36 Coupe die von Hela drin und die waren super.
Dies hatte ich mir auch erst überlegt aber dann doch gelassen so wie Adrian schreibt wegen der Be.....
Danke auch fürs erklären. Ihr seid ja Spitze
.
Dann rüste ich doch lieber das Multifunktionslenkrad nach
.
Schöner Abend euch.
Grüße Dominique
Vom MFL hast du wesentlich mehr als von so reingepfuschten Angel Eyes. Sehen zwar cool aus aber wenn der Rest des Autos nicht stimmt.... sehen sie halt auch schnell schlimm aus.
Das MFL ist auch beim Wiederverkauf schön zu haben und generell hast du davon ja einen tatsächlichen Nutzen. -
Vom MFL hast du wesentlich mehr als von so reingepfuschten Angel Eyes. Sehen zwar cool aus aber wenn der Rest des Autos nicht stimmt.... sehen sie halt auch schnell schlimm aus.
Das MFL ist auch beim Wiederverkauf schön zu haben und generell hast du davon ja einen tatsächlichen Nutzen.Danke dir.
Da hast vollkommen recht.
.
Grüße
-
Vom MFL hast du wesentlich mehr als von so reingepfuschten Angel Eyes. Sehen zwar cool aus aber wenn der Rest des Autos nicht stimmt.... sehen sie halt auch schnell schlimm aus.
Das MFL ist auch beim Wiederverkauf schön zu haben und generell hast du davon ja einen tatsächlichen Nutzen.Habe mir erst überlegt ein komplettes neues Lenkrad bei Schmiedmann zu bestellen. Aber kostet noch 1092,00 Euro
und dann noch den Nachrüstsatz aber den Airbag würde ich dann von meinem nehmen.
Hole mir jetzt aber die Multifunktionsleiste und den Nachrüstsatz habe was bei Ebay gefunden.
-
Ein nagelneues M-Lenkrad kostet beim Leebmann 771€.
-
Guten Abend,
Noch eine Frage (bald geb ich wieder Ruhe
Aktuell meldet sich bei mir so ab 140km/h wieder die Kühlmittelstandsanzeige. Lass ich ihn dann bisschen Geschwindigkeit verlieren, geht nach einiger Zeit die Lampe wieder aus.
Zur Historie:
2014 bei ca. 160tkm hab ich provisorisch den Kühler und Ausgleichsbehälter getauscht. Eben nochmal auf die Rechnung geschaut, war beides Hella...
Lief alles gut bis ca. 290tkm (müsste 2020/2021 gewesen sein). Da fing das gleiche an, erst sporadisch, dann mit der Zeit bei immer geringerer Geschwindigkeit. Da kein Kühlmittelverlust feststellbar und auch kein Blähkühler sichtbar, hab ich das lange ausgesessen und dann zusammen mit anderen Sachen (war einiges größeres fällig, daher wurde alles zusammen in der Werkstatt gemacht) den Kühlmittelstand-Sensor ersetzen lassen (original BMW) und als ich gesehen habe, dass es einen Reparatursatz für den Stecker gibt, hab ich den gleich mitgekauft und verbauen lassen.
Seitdem war Ruhe, bis jetzt - also ca. 1 Jahr / 15tkm.
Da ich gelesen habe, dass die Zubehör AGB oftmals Probleme machen, denke ich jetzt darüber nach, nochmal ein Originalteil zu kaufen und würde hoffen, damit werde ich das Problem endgültig los. Vor dem Sommer will ich das lösen, kann es nicht leiden wenn mich was vom zügigen Fahren abhält
Was meint ihr - wie geplant ersetzen oder habt ihr noch einen anderen Tipp für mich?
Danke euch wie immer vorab!
-
Was meint ihr - wie geplant ersetzen oder habt ihr noch einen anderen Tipp für mich?
AGB ist ein Serviceteil der großen Inspektion III - ca. alle 120Tkm - steht nur so nicht offiziell in den Unterlagen
Ne Spaß beseite - OEM kostet der aktuell um die 80€ dann gleich noch den passenen neu Deckel dazu (der auch verscheißt und so den Blähkühler hervorbringt) - beides bei Zeiten austauschen, bewahrt dich davor im Sommer beim ersten Tag mit 30 Grad irgendwo mit Springbrunnen im Motorraum rumzustehen.
-
Perfekt - klare Ansage, wird gemacht
Leider kommt einiges zusammen bei jeder Inspektion III