schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Schadstoffmobil oder beim Verkäufer, der muss das Altöl wieder abnehmen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nächste Frage, wo bringt man am besten altes Öl hin? :)

    Willkommen in Deutschland - dafür haben wir die Altölverordnung (Link) nach § 8 da wo du dein neues Öl gekauft hast - geht sogar online - entweder zurücksenden (teuer weil Gefahrenzeug) oder bei Amaz0n über A.T*U zurückgeben. Also auch wieder ein Argument den lokalen Dealer zu supporten - sameday auf analog ;)

  • Beim Schadstoffmobil kannst es komplett abgeben .. musst im Müllkalender schauen wann es wo immer ist ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Es ist halt aktuell in meiner Wanne, da wäre es am besten wenn man es einfach ausschütten kann, ansonsten müsste ich halt irgendwo nen großen Behälter finden den ich weggeben kann und darin umschütten.

  • Es gibt auch lokale Entsorgungsbetriebe, die das annehmen. IdR nur im Gebinde. Teils geht das kostenlos, teils kostet es mehrere Euro pro Liter (bei uns zB 2,5 Euro/Liter). Steht aber alles im Netz.


    Edit: Keine alte Lenorflasche mit 5 Litern zur Hand? 8o

  • teils kostet es mehrere Euro pro Liter (bei uns zB 2,5 Euro/Liter)

    :D ;(

    Edit: Keine alte Lenorflasche mit 5 Litern zur Hand? 8o

    Das meiste ginge wohl in die Verpackung vom neuen Öl, bleiben aber noch 1-2L die ich den Wald schütten müsste. :S

  • Wenn ich noch am gleichen Tag nen Ölfilter für M54 kaufen will, wo würde man das in Deutschland machen? Habe beim lokalen BMW Händler nachgeschaut aber der hat keine Ersatzteilseite wie ich es gewohnt bin.

    In Regensburg beim Schirmbeck ;)

  • Ich hab jetzt beim Händler den Filter bekommen. Nächste Frage, wo bringt man am besten altes Öl hin? :)

    Globus Baumarkt in Regensburg kannst es beim kostenlos abgeben. Brauchst auch keinen Nachweis das es dort gekauft hast.