schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • für mich hört sich das an wie alle Werkstätten in denen ich jemals wahr. Alle wollen einen flaxen! Man hat nirgendwo das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Es sei denn man ist selbst Fachmann. Aber dann brauche ich die ja nicht...


    Da wünscht man sich Leute wie den Patrick und Co. vonner Halle77.

  • Gude,


    Ich höre bei meinem BMW vorne rechts Schleifgeräusche. :wacko:

    Habe letztes Jahr das komplette Fahrwerk erneuert; (Koni STR. T Stoßdämpfer, Querlenker+Hydrolager, Eibach Pro Federn, Domlager Z4)

    Die Koppelstangen (Lemförder) habe ich letzte Woche nochmal erneuert.


    Können diese Geräusche vom Domlager sein?

    Im Forum wurde erwähnt, dass die Domlager Z4 schleifen können?

    Ansonsten würde ich die originalen einbauen lassen.

    Würden mich über einen Tipp oder Rat freuen. :thumbsup:

  • Das Auto verschränken und kukken obs (vorne rechts) schleift.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • wenns domlager schleift ist beim Zusammenbau was nicht richtig gelaufen.

    Das kann nur schleifen wenn die 2 Scheiben fehlen, ansonsten ist das Technisch unmöglich.


    guck mal lieber ob der, der das FW eingestellt hat die Verstellteller nicht genau auf Reifen/Felgenhornhöhe geschraubt hat.

    Je nach felge kann da ne 5mm Scheibe notwendig sein.

  • M57N. Nach der Bastelei war der Viscolüfter vorübergehend blockiert... Wasser ging unter Last hoch auf 99 Grad. Noch unkritisch oder Grund zur Sorge?