E46 Hinterachsblech ausgerissen

  • Beim Cabrio wird es nicht passen, weil da glaub das Verdeck liegt, an der Stelle.


    Achse wird demnächst neu gelagert. Wäre aber schön gewsen, wenn man da zusätzlich noch bissl verstärken könnte.

    Schweißen an der Stelle musste ich schon mal. Also Verstärkungsbleche. Das ist echt keine schöne Arbeit.

  • Ich sag mal, zu dem Kurs, den der Hersteller jetzt zum Ausverkauf vermutlich will, kann man sich das ja einfach mal gönnen und einbauen, sofern man den Platz nicht braucht. Schaden wird es keinsfalls. Versuch macht klug.


    Aber ich fürchte, das muss bald ausgelagert werden, sonst erinnert uns niemand an den Namen des Threads. 😇

  • Bringt so eine Domstrebe im Kofferraum eig iwas für die Stabilität der Heckachse (also quasi gegen das Ausreißen) oder verbessert es "nur" die Fahrdynamik?

    https://www.deautohentzscheleu…farbwahl-eintragungsfrei/

    Ich habe aus Spaß da mal eben e46 eingeben und man bekommt AP Gewindefahrwerke für 200€?

    Hat wer erfahrung mit dem Shop? Ich würde sofort zuschlagen und es über paypal laufen lassen...

  • Achse wird demnächst neu gelagert. Wäre aber schön gewsen, wenn man da zusätzlich noch bissl verstärken könnte.

    Diese Domstrebe stabilisiert die Hinterachsaufhängung komplett und verbindet sie sogar mi den Domlagern - du baust quasi einen (Mini-HA-)Käfig von oben drüber und verbindest die 4 Schraubpunkte des HA-Käfigs die normal nur am (zu dünnen) Bodenblech hängen von oben miteinander inkl. Dom-Anbindung! Besser geht es für den wenigen Aufwand gar nicht.


    Da das Ganze "nur" geschraubt wird braucht es auch keine ABE oder Eintragung ALLERDINGS ist der Einbauhinweis nicht korrekt - du musst naürlich 4 Löcher durch das Heck-/Bodenblech bohren, um die verlängerten Schrauben durch die HA-Aufhängung durchzustecken und von oben (Innenraum) zu verschrauben (auf Bild 3 zu erkennen). Und wenn du bei der Aktion Risse entdeckst, müssen/sollten die natürlich vorher auch beseitigt werden - die Domstrebe hilft nur das für die Zukunft zu vermeiden.


    Normal kostet die bei Yurkan selbst wirklich mehr - der Preis ist ein Schnapper.


    Edit - wegen Fake-Shop - 450€ kostet sie hier original ohne RAL-Pulverung: https://www.kleinanzeigen.de/s…tzung/2947940361-223-8763


    Da siehst du dann auch die mitgelieferten Schrauben für das Durchbohren.


    Beim Cabrio passt die natürlich nicht, da hier die Versteifung des Heckbereiches im hinteren Kofferraumbereich verläuft. Für das Cabrio gibt es aber auch Varianten von Yurkan.

  • Da braucht man nicht mal ne watchlist. Auf der Seite gibt es kein Impressum und keine Kontaktdaten, weder TRelefonnummer, noch Adresse usw.

  • Ach krass, da bohrt man Löcher und befestigt den Achsträger an den durchgesteckten Schrauben? Dann könnte das ja sehr wohl was bringen, dann muss ich mich korrigieren. Dachte das wäre nur eine "simple" Domstrebe....wenn man keine Ahnung hat einfach Mal die Fr.... Halten :m0002:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Auf der Seite gibt es kein Impressum und keine Kontaktdaten, weder TRelefonnummer, noch Adresse usw.

    Die Anbieterkennzeichnung findet sich in den AGB's - mit Adresse und benannten Verantwortlichen ;)


    Nicht das es den Shop oder die polnische Bankverbindung seriöser machen würde...


    Und wenn man die da angegebene GmbH etwas weiter verfolgt ist "Tim Wiese" offenbar auch nur ein Platzhaltername - da je nach weitere-Fake-Shop/Webseite der andere GF öfter wechselt, als Tim seine Unterhosen...


    Also FINGER weg von der Bude!



    Ach krass, da bohrt man Löcher und befestigt den Achsträger an den durchgesteckten Schrauben? Dann könnte das ja sehr wohl was bringen,

    Jup - das ist ein Käfig zur Versteifung direkt auf die Hinterachsaufnahme inkl. Domanbindung - im Rennauto würde/wird es ähnlich realisiert. Die Beschreibung und die Bilder der Fake-Butze waren zusammengestückelt - die Bezeichnung war auch falsch - auf den Kleinanzeigen Bilder beim Produzenten sieht man das besser. M539 hat die einfachere Variante auch in seinem E46 Touring verbaut - direkt von Yurkan verbauen lassen - hier ab 30:10 schön zu sehen wie die einfache Variante verbaut wird inkl. cutting & drilling im Heckbereich =O und einer schönen Erklärung von Sreten:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.