325i läuft bei 240 kmh in den Begrenzer

  • Das sind Probleme ;)
    Ist doch egal ob der Hobel 240 oder 250 km/h geht. Kann eh fast nie fahren

  • Zitat

    Ist doch egal ob der Hobel 240 oder 250 km/h geht. Kann eh fast nie fahren


    Wie wahr !


    Habe die B30 Limo jetzt über ein Jahr und es bisher noch nicht geschafft den mal wirklich auszufahren. Höchste der Gefühle bisher 235 Km/h (Tacho), der will aber noch weiter durchziehen :thumbup: Gerade gestern wieder, A61 Höhe Bedburg/Elsdorf, auf gut 3 km nichts auf der linken Spur, also auf den Pinn, aber war ja klar, bei 230 Km/h zieht mir dann völlig Grundlos eine Keksdose, natürlich ohne zu blicken, in die Spur rein :cursing: Omi wollte halt auch mal mit Ihrem Daihatsu Cuore mit 100 Km/h links fahren :thumbsup:

  • Meiner läuft auch in den Begrenzer, ist der auch kaputt? 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Um es mal festzuhalten, 192PS werden nicht schneller laufen als 240km/h. Das ist schon ein Topwert für die Leistung. Der B30 quält sich ab 240 auch merklich um die 10km/h noch zuzulegen.


    Wohl wahr!


    Ab 230-240 trennt sich eh nochmal die Spreu vom Weizen, das die höher motorisierten Fahrzeuge angeht. Die Frage ist, warum auf über 245 gehen? Wofür soll das Sinn machen?
    Viele Fahrzeuge sind doch auf Max 250 begrenzt, was auch seinen sinn macht, denn ü 260 km/h möchte ich mit Werksfahrwerk ausm E46 auch nicht mehr unterwegs sein.
    Gibt dann langsam Grenzen aller Bauteile, die ich mitm Fahrzeugalter von ü 10 Jahren auch nicht mehr ausreizen will.


    Sich mit Vmax zu definieren halte ich auch für falsch, zumal fas jeder neuwagen ü 130PS auch 200 schafft und dann wird die linke Spur eh immer voller. -> Mehr Verkehr über 200 macht die High Speed Fahrerei immer anstrengender und risikoreicher.
    Wer noch stressfrei ankommen will, kann heute zumindest im Ballungsraum NRW nur noch zwischen 120-140 cruisen, was auch dem Verbrauch sehr zu gute kommt.

  • VMax ist und bleibt aber eine Möglichkeit um festzustellen ob der Motor noch im Futter steht oder ob irgendwas nicht stimmt.

  • VMax ist und bleibt aber eine Möglichkeit um festzustellen ob der Motor noch im Futter steht oder ob irgendwas nicht stimmt.


    Wahre Worte, solange der Hobel Vmax läuft, mache ich mir wenn es sonst keine Auffälligkeiten gibt keine Gedanken!