Verzögerte Gasannahme

  • Ich bin auch derzeit am Überlegen wrlche ich nehme. Zur Auswahl hab ich 3 Stück:

    1. Offiziel passend für den e46 inkl. Schläuche

    https://www.amazon.de/dp/B07GSYB1J8/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_7BR5610P...


    2. Das von vielen benutzte Vaico Teil, in der Hoffnung die deutsche Version zu kriegen

    https://www.amazon.de/dp/B072VSV888/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_0FP5YQ44...


    3. Chinakracher

    https://www.amazon.de/dp/B00YCLZZTY/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_55D17VYQ...


    Bei dem Vaicoteil ist halt die Frage ob die China Variante wirklich besser ist als die deutsche 🤷‍♂️


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich bin auch derzeit am Überlegen wrlche ich nehme. Zur Auswahl hab ich 3 Stück:

    Müsste ich mich zwischen den drei Varianten entscheiden, wäre es wohl die erste.

    Bei mir ist es das Originalteil von BMW geworden, angesichts der ganzen Arbeit, da dran zu kommen, verzichte ich auf die Ersparnis von ca. 30€ im Vergleich zu Febi Bilstein.
    Eingebaut habe ich es noch nicht.
    Das gelieferte Originalteil von BMW ist übrigens made in Germany.

  • Ich habe mir die Pumpe von Vaico mit der Endung -1 geholt.

    Ich werde diese am Wochenende verbauen und berichten welche Änderungen bezüglich des Absackens der Leerlaufdrehzahl

    auftreten-ich bin gespannt.


    Gruß


    Ralf

  • Hallo zusammen,


    der Ausbau der alten Pumpe funktioniert doch schwieriger als gedacht.

    Ich bekomme diese Pumpe einfach nicht aus dem unteren Schlauch, der zur Ansaugbrücke geht, los.

    Der Klemmring ist ab und die Pumpe läßt sich drehen, jedoch nicht aus dem Schlauch herausziehen.:wacko:


    Ich habe den Schlauch an der Verbindung zur Pumpe mit WD-40 eingesprüht und hoffe, dass sich die Pumpe morgen früh herausziehen läßt.

    Im Forum hatten ja doch schon ein paar Mitglieder das selbige Problem mit dem Entfernen der Pumpe.


    Gibt es da einen speziellen Trick bei meinem Problem?

    Ansonsten werde ich wohl die Ansaugbrücke abbauen müssen oder den Schlauch samt Pumpe sauber abtrennen und verlängern:(


    Die Tücken stecken im Detail.


    Viele Grüße

    Ralf

  • Steck einen kleinen dünnen Schraubenzieher mit rein, das geht schon.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Als Notlösung ginge noch eine Rohrzange und den Anschluß zerdrücken, wäre bei mir die letzte Verzweiflungstat gewesen, habe die Pumpe dann aber doch mit viel Geduld, einem kleinen Schraubendreher und Trockenschmiermittel heraus bekommen.


    Falls Du Dich für die Methode mit der Zange entscheidest, darauf achten, dass keine Reste im Schlauch verbleiben.