E46 Cabrio 330ci kaufbar?

  • Gibt es denn bekannte Schwachstellen am Verdeck? Hab das Verdeck jetzt sehr robust in Erinnerung.

    Ja, kannst Du hier nachlesen und wir reden über ein 17 Jahre altes Fahrzeug - robust kann es ja sein aber Verschleiß und Alterungserscheinungen kommen über die Zeit.

    Die e46 VFL Scheinwerfer sind mir zumindest jetzt nicht als sonderlich problematisch bekannt.

    Dann achte einfach mal bewusst drauf - ich behaupte mal 80% aller VFL Scheinwefer haben Aquarium-Optik. Das einzig Gute - du kannst das leicht austauschen und neu abdichten.


    Findest du den Preis denn so gut,

    Ich finde ihn nicht gut sondern eher zu niedrig:
    - 330Ci Cab ist ein Top-Modell vom Motor und der Karosse her
    - LPG ist auch recht gefragt und treibt den Preis nach oben
    - Händler - wollen eine höhere Gewinnspanne realisieren und haben durch die Gewährleistung auch ein Risiko, dass sie finanziell absichern müssen, daher auch höhrere Preise
    - der Wagen ist 17 Jahre lang unterwegs und hat 165tkm - das macht 10.000m pro Jahr was für ein Saison-Cab spricht auf alle Fälle km-mäßig im unteren Bereich anzusetzen ist, was den Preis generell treibt
    - die Ausstattung ist nicht so schlecht, schon das was man verkaufsfördernd haben sollte


    Dafür erscheint mir der Preis im Vergleich zu gleichartigen Fahrzeugen eher zu niedrig.

    Die gemachten Sachen

    Was wurde denn gemacht? Woher hast du die Info? Bremssättel vorne und Bremsen drumrum würde ich noch zugestehen - weil die Bremsen vermutlich nach 17 Jahren komplett vergammelt waren, Sitzwange Fahrer war garantiert der Händler, um den VK-Preis nicht zu stark zu drücken.



    Oder andersherum - warum hat jemand nicht die 100€ für eine neue M-Spange beim Lenkrad investiert? Warum wurde der Beifahrersitz nicht auch gleich gemacht? Warum hat jemand nicht den Dremel angeworfen und die Haubenschlösser auf Vorderman gebracht? Pflege sieht für mich persönlich anders aus.


    Kennst Du nun LED Innenleuchten für das Coupe oder hast du das mit den normalen FL-LED's verwechselt?

  • Also mir erscheint der Preis in Relation zum Zustand und zur Ausstattung auch sehr günstig. Ein Ersthandfahrzeug mit 120 tkm, lückenlosem Scheckheft mit BMW-Vertragswerkstatteinträgen und vollkommen mängelfrei wird man sicher zu dem Preis nicht finden. Ich habe ja den Vergleich zu meinem Fahrzeug, das hat auch so seine Schwachstellen und war von Privat teurer (wobei ich das heute so einschätze, dass ich 1.000 Euro zu viel bezahlt habe). Damals hatten einige Foristen den Preis aber auch als angemessen bezeichnet. Wenn eine Probefahrt keine Mängel an Lenkung, Bremsen, Fahrwerk, Motor und Getriebe zu Tage bringt, ist das ein guter Deal.

  • Bei dem Händler haben wir meinem Vater im November einen E61 530d LCI gekauft. Der war auch in Relation zu km/Ausstattung einer der günstigeren am Markt.
    Das Fahrzeug stand aber super da und war bis ein paar Monate vorher Scheckheft gepflegt bei BMW. Hat im April grade neuen TÜV mit frischen Bremsen rundum bekommen.


    Der Händler verkauft laut seiner eigenen Aussage 2-3 KFZ am Tag. Ich denke, dass man das nur realisieren kann, indem man die Fahrzeuge sofot relativ günstig am Markt anpreist und so kurze Standzeiten hat.
    Hauptsächlich hat er Leasing-Rückläufer, auch gerne aus en Benelux-Staaten oder halt Inzahlungnahmen vom Verkauf eben selbiger Leasing-Rückläufer.


    Unser E61 war eine Inzahlungnahme und ich würde bei dem E46 hier auch davon ausgehen. :thumbup:


    Da der E46 zu den 10% günstigsten Autos gehört die der Händler anbietet, wird er nur zusehen wollen, dass der Wagen schnell mit etwas weniger Gewinn weg kommt, damit er wieder Platz für ein KFZ >30k hat.

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex85 ()

  • - der Wagen ist 17 Jahre lang unterwegs und hat 165tkm - das macht 10.000m pro Jahr was für ein Saison-Cab spricht auf alle Fälle km-mäßig im unteren Bereich anzusetzen ist, was den Preis generell treibt


    Was da halt etwas unstimmig ist: Niedriger Kilometerstand, aber eine Gasanlage, die sich eigentlich doch erst lohnt, wenn man viel fährt.


    Wenn da keine gröberen Überraschungen lauern, dann ist das schon ein guter Preis für einen 330. Ich hab für mein 320i Cabrio mit ähnlichem Kilometerstand, aber weniger Ausstattung 6500 von privat gezahlt. Dass man bei Autos diesen Alters immer nen Tausender in der Hinterhand haben sollte, ist aber auch klar.

  • Kommt drauf an, welcher der 4 Vorbesitzer das Ding eingebaut hat. So eine Umrüstung macht man doch nur, wenn man vorhat, das Auto länger zu halten und entsprechend viel zu fahren.

  • Dann achte einfach mal bewusst drauf - ich behaupte mal 80% aller VFL Scheinwefer haben Aquarium-Optik. Das einzig Gute - du kannst das leicht austauschen und neu abdichten.

    Ich habe jetzt nochmal genau geschaut. Auf dem Bild vom Motorraum erkennt man Kabel. Sieht stark aus als wären Angel Eyes verbaut worden und an die Stromversorgung der Wischwasserpumpe gehängt oder zumindest gehen die Kabel da lang. Wenn man genau schaut erkennt man auch die Angel Eyes. Diese aber zumindest sehr unauffällig verbaut. Das würde dann erklären warum es vielleicht undicht ist. Ich kann aber basteln, also könnt ich das wieder raus schmeißen oder beheben. Ist halt nur immer doof wenn schon viel gebastelt wurde.


    Aquarium Optik hab ich ehrlich gesagt noch nie beim e46 VFL bemerkt, aber okay...


    Was die LED hinten angeht, hast recht. Die Inneren sind natürlich dann normal und nicht LED. kauft man halt normale neu, das ist wirklich nicht der Rede wert. Viel wichtiger wäre was Motor und Technik allgemein machen. Aber wenn er mit Gewährleistung gekauft wird bin ich wenigstens einigermaßen abgesichert was ganz grobe Schnitzer angeht.





    @all finde es super dass es schon Erfahrungen zum Händler gibt. Das hört sich im Prinzip dann echt gut an und die Argumentation kann ich verstehen. Autos gehen schnell durch, er wird sicher noch genug dran verdienen und weiter gehts. Zumindest kein Händler der schon direkt negativ aufgefallen ist.


    Das macht mir doch etwas mut, dann werd ich ihn mir mal anschauen. Wenn der Preis vielleicht noch etwas gedrück werden kann und der Eindruck passt würd ich ihn wohl nehmen.


    Was die Gasanlage angeht: Ich hatte davor auch schon den 318i mit Gas und da hat auch der zweite Besitzer die Anlage verbaut, den Wagen dann relativ schnell verkauft (vll nach 40tkm ca) und der dritte Besitzer ist den dann auch nur ein Jahr gefahren wegen Hausbau und dann wollte er wieder was stärkeres. Bei mir war er dann auch nicht allzulange, aber die Gasanlage war das kleinste Problem, der Wagen war top! Ich sehe es so, 100% rechnet es sich erst nach genug km, jedoch steigt auch der Verkaufswert vom Auto, also relativiert sich der Einbaupreis mitunter schon schneller, je nachdem wie gut man den Wagen wieder verkauft.


    Mit einem 320ci hatte ich kurz das Vergnügen aber mit Automatik und dem schwachen Motor, das war schon recht träge und der Spritverbrauch dadurch ziemlich hoch wenn man oft beschleunigen musste. Ein 325 sollte es schon sein. Die 320ci werden deshalb auch niedriger gehandelt kommt es mir vor.