och ne, echt jetzt?!
Ich drück mal die Daumen...
och ne, echt jetzt?!
Ich drück mal die Daumen...
Hallo Rene, gerade erst gesehen was passiert ist. Das tut mir sehr leid, ich drück Dir die Daumen, dass es diesmal nur Kosmetik ist.
Danke für die vielen lieben Worte.
Ich habe seit gestern abend etwas Platz zum Rangieren gehabt und hab mit dem Automatikgetriebe gespielt ...
Der Splnit scheint bei P auch den Wagen zu halten, dann war ich heute mal mutig und hab Frauchen von Arbeit geholt ...
Hoffentlich alles nur Kosmetik, ja.
Wagen steht jetzt beim Unfallinstandsetzer und wird morgen dann im Beisein vom Gutachter zerlegt.
Ich hoffe, die abnehmbare Anhängerkupplung hat hinten einiges abgefangen, denn ohne wäre da nur Pralldämpfer und Schürzenhalter gewesen. Mal schauen, was es alles gibt, werde dann informiert.
Leihwagen habe ich jetzt auch mal verzichtet, weil ich ja auch nen Fahrrad mit Bakterie und ordentlich Profil habe, das geht schon ...
oh je, ich drück die Daumen, René!
Grundsätzlich kann das Heck einiges ab. Mir ist auch schon stehend einer raufgerasselt. Die Pralltöpfe hat das garnicht interessiert.
Möglicherweise sind allerdings all deine Parkpiepser defekt.
Wäre doch auch eine nette Gelegenheit, auf M-Paket umzurüsten.
Wäre doch auch eine nette Gelegenheit, auf M-Paket umzurüsten.
M-Packet haddoch jeder ! pfffff
M-Packet haddoch jeder ! pfffff
Du kannst es ja anders als die anderen machen und nur hinten nachrüsten.
M-Packet haddoch jeder ! pfffff
Kannst ja MTechnik I machen statt II.
Kannst ja MTechnik I machen statt II.
Ja, das ist ne coole Idee. M1 an einer FL-Limo hat bestimmt was.
Ja, das ist ne coole Idee. M1 an einer FL-Limo hat bestimmt was.
Hatten wir doch schon bei so einer Aubergine oder so einem besonderen Rot, oder?
Chiara - Dome's Chiarettorote Limo | M1-Paket | Neue Reifen ( Post #157)
Der Wagen bleibt so, wie er ist, fertig ... wenn ich was anderes wollte, hätte ich vorher was anderes gemacht.
PS: Ich diskutiere nicht mit Euch hier über Wechsel auf andere Stoßfänger, während der Gutachter noch mit der Versicherung und Anwalt in Klärung ist, wie hoch der Schaden ist ... das geht gar nicht und ist auch nicht mein Ziel.
Irgendwann ruft sonst noch die VS an und macht ne Endabnahme nach Reparatur und wirft mir dann ggf noch Vorteilsnahme vor.
Ich möchte nur einfach meinen Wagen in dem Zustand wie vorher haben. Das ist heute schon schwer genug.
So, wie es ausschaut ist vorne wesentlich weniger als hinten und hinten saß zum Glück der schwere Träger für die Westfalia.
... und jetzt ist das Thema erst einmal durch bis zur abgeschlossenen Reparatur. Bin selbst gespannt, wie das ausgeht, aber auch ich muss abwarten.
Der Träger für die AHK leitet aber die Energie des Aufpralls direkt in die Karosserie ein, die Pralldämpfer absorbieren wenigstens etwas. Insofern kann die AHK bei einem Heckaufprall durchaus schädlich sein. Aber das wird der Gutachter schon wissen, ich würde jedenfalls die Befestigungspunkte des AHK-Trägers genau überprüfen.
Ich hoffe mal, dass Du gut aus der Sache herauskommst, bei unseren alten Autos schrammt man ja immer nahe am wirtschaftlichen Totalschaden entlang.