stillen Verbraucher finden - Ruhestrommessung

  • Hallo ttl65,

    ich habe schon bei einigen Autos unterschiedlichster Marken "stille Verbraucher", an denen andere verzweifelt sind, entdeckt. Wenn du systematisch vorgehst, d.h. Stromkreise nach und nach zuschalten muss der Dieb zu finden sein. Mein Vorschlag: erst alle Kreise abschalten und dann nach und nach zuschalten - nicht umgekehrt. Wie schon in #392 angeregt sagt die Stromstärke einiges aus - habe hier noch keinen Wert finden können.

    Gruß,

    Martin

  • Ich persönlich würde, Messung hin oder her, erstmal Radio, Klimabedienteil und Beleuchtung Handschuhfach und Kofferraum abklemmen, falls noch nicht geschehen. CD Wechsler verbaut?

  • Ich persönlich würde, Messung hin oder her, erstmal Radio, Klimabedienteil und Beleuchtung Handschuhfach und Kofferraum abklemmen, falls noch nicht geschehen. CD Wechsler verbaut?

    Sicherungen wurden alle nacheinander gezogen , keine Veränderung . Wechsler wurde vor ein paar Jahren entfernt . Werde nochmal in umgekehrter Reihenfolge die Sicherungen stecken , wie es Martin-8 empfohlen hat

  • Generator mal abgeklemmt? Wenn da ne Diode vom Gleichrichter durch ist zieht der auch gut Strom.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Generator mal abgeklemmt? Wenn da ne Diode vom Gleichrichter durch ist zieht der auch gut Strom.

    Hatte bislang alle Sicherungen gezogen , auch die Motorraum . Relais ebenfalls gezogen , gab keine Veränderungen

  • Generator ist nicht abgesichert über Stecksicherungen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Erst mal müsstest du uns sagen, wieviel Milliampere dein Auto zieht.

    Also Stromstärke messen und am besten aufschreiben, welche Sicherung wieviel Strom zieht. So habe ich das gemacht. Bei mir wars dann die Sicherung mit der Innenraumbeleuchtung. Das waren dann so um die 400-500 Milliampere. Guter Wert wäre so unter 50 Milliampere.

    Da ich nicht den gesamten Innenraum zerlegen wollte, habe ich mir es einfach gemacht.


    Drandenken, in der Nähe der Batterie könnten noch Sicherungen sein oder vorne, wo die Relais sind. Batterie bei 325 hinten? Glaube ja.


    https://www.amazon.de/dp/B0DGP8VM1V?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    Seit dem habe ich Ruhe. Nicht die feine englische Art, aber sehr wirkungsvoll und eine zusätzliche Diebstahl Anlage 😁.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das Blöde ist nur, dass du dann jedesmal die Uhr neu einstellen musst. Ist der Tageszähler dann eigentlich auch gelöscht?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.