LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • die bringt aber nicht wirklich mehr Licht auf die Straße. Hab ich vorgestern Abend ausprobiert. Ne Kühlung haben die auch nicht.

    Wo hast du sie gekauft?

    Ich habe gestern auch mal bestellt. Mal schauen. Alleine schon das weißere licht soll bei schlechtem Wetter ja schon etwas bringen. Mal abwarten. Amazon schreibt Lieferung innerhalb von einem Tag. Hab sie aber wo anders für 142€ bestellt.

  • Gar nicht, ich durfte direkt aus dem Lager herausnehmen zum testen. Ganz weißes Licht ist auch bei schlechtem Wetter nicht der Burner. Vor allem verschwindet es auf Flüsterasphaltbfast gänzlich

    Es braucht schon einen gewissen Farbanteil.

  • Alleine schon das weißere licht soll bei schlechtem Wetter ja schon etwas bringen.

    Da behaupte ich aber ganz klar das Gegenteil, wenn es dunkel ist und auch noch regnet bringt Gelbes Licht meiner Meinung nach deutlich mehr als weißes.

    Bin ja nun schon einige Autos mit LED Scheinwerfern gefahren (ab Werk).

    Das weiße Licht wird da zum Großteil einfach nur geschluckt.

  • Das menschliche Auge kann mit steigender Farbtemperatur immer schlechter Umrisse erkennen. Das ist einfach eine physiologische Gegebenheit. Wir sehen am besten im Bereich zwischen 2500K und 6000K. 4000K sind ideal, aber es gibt leider keine Xenonbrenner in dieser Temperatur. 4500K ist da der beste Kompromiss.

    Und ja, es gibt Leute, die 4500K tatsächlich als gelb bezeichnen. Tatsächlich ist es reines weiß und wirkt nur gelb, wenn man es mit einem 6000K-Brenner vergleicht.

    Bei Regen ist bekanntermaßen das Halogen das Toplicht.


    Finde selbst das supertolle moderne LED-Licht von aktuellen Fahrzeugem nur zum Kotzen. Superschwache Leuchtkraft. Da lobe ich mir mein Bi-Xenon.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Der nightbreaker LED Treiber von Osram ist schon nicht verkehrt. Der macht aber halt kein weißes Licht.

    Welches Produkt meinst du denn damit genau? Laut Produktliste, vgl. #112, machen die doch alle 6000 Kelvin und damit nahezu Tageslicht.

  • Da behaupte ich aber ganz klar das Gegenteil, wenn es dunkel ist und auch noch regnet bringt Gelbes Licht meiner Meinung nach deutlich mehr als weißes....

    Darum hatten ja französische Autos in meiner Jugend alle gelbe Scheinwerfer. Langwelliges Licht durchdringt Nebel und unreine Luft besser. Gab auch in Deutschland so manches Fahrzeug mit nachgerüsteten gelben Nebelscheinwerfern.

  • Welches Produkt meinst du denn damit genau? Laut Produktliste, vgl. #112, machen die doch alle 6000 Kelvin und damit nahezu Tageslicht.

    Setz dich da mal genauer mit auseinander. Ich werde jetzt einen Teufel tun dir was zu empfehlen. Da jeder eine andere Sichtweise hat und andere Seh fähigkeiten ist das bei jedem anders. Welche der leuchten besser ist. Es sei denn man nimmt die komische Speed Leuchte ohne die aktive Kühlung. Da gebe ich Brief und Siegel das die nicht lange hält und selten wer mit zufrieden sein wird. Für mich ist die 2nd Generation die optimale Lösung. Die Smart fängt für .ich auch schon an auf dem Asphalt zu verschwinden. Ist aber immer noch weit lichstärker als die Speed. Vorausgesetzt der Reflektor ist noch intakt und nicht verbrannt.

  • Ab 5000K geht das Licht eh in Richtung blau und wird gefressen, das ori Xenon hat ja nicht umsonst 4300K also ein Stück Richtung gelb um genau das zu minimieren. Deswegen hab ich damals schon gesagt das alles über 5000K eigentlich Quatsch ist zumindest was auch die Ausleuchtung einer nassen Straße angeht. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.