Ölverbrauch

  • evtl kriegt man die auch mit Addinol 5W40 sauber?

    Addinol hat recht gute Reinigungsadditive drin, die sich aber auch recht schnell verbrauchen. Um 10.000km sollte das aber locker reichen. Ltn Ölforum sieht es wohl so aus.

  • 20L Addinol kriegst du für die Hälfte. Aber ja, wenn man mit dem 20L Fässchen rechnet, dann geht das halbwegs. Mit den 5L Kanistern ist man eben bei 160 bei 3 Wechseln und ~240 bei deinen angesprochenen 4. Plus 80 Euro für Filter und Bühne (ja, muss man halt hinzurechnen). Für 320 Euro finde ich dann schon jemanden ;) Hab die Ravenol Plörre ja nun seit 1.500 km drin und bin gespannt, wie der Motor in 10tkm läuft. Das Motul hab ich nach zuletzt 8tkm und 7 Monaten rausgeholt, das war schon ziemlich dunkel, was da rauskam für die Laufzeit. Hat man dem Ruhelauf auch angemerkt. Hab ihm nun mal noch das Hydrostößeladditiv gegönnt, das dürfte auch nochmal was an Dreck rausholen. Zum Effekt dessen kann ich noch nix sagen, bin erst eine Langstrecke damit unterwegs und hab noch nicht genauer hingehört.


    Allerdings beschränkt sich mein Verbrauch auch auf 1L auf 5tkm, da muss ich (noch) nicht die Welt verrückt machen. :)

  • 20L Addinol kriegst du für die Hälfte. Aber ja, wenn man mit dem 20L Fässchen rechnet, dann geht das halbwegs. Mit den 5L Kanistern ist man eben bei 160 bei 3 Wechseln und ~240 bei deinen angesprochenen 4. Plus 80 Euro für Filter und Bühne (ja, muss man halt hinzurechnen). Für 320 Euro finde ich dann schon jemanden

    Rechne mal beim Addinol 5W40 ca 3,60€/L Öl = 4 Wechsel a 6,5L = 26L = 93,60€ fürs Öl
    + 4x6€ für Filter =24€
    + Bühne 4x15€ = 60€
    = 177,60€

  • Ich hatte auch auf das Addinol SL 5W40 gesetzt ( gute Reinigungswirkung soll es haben ), also 10 L (36 € ), Mann Ölfilter und Liqui Moly Motorspülung besorgt. Dann die 6,5 L Motoröl rein und nach 1200 Km waren zusätzlich noch 2,75 L Addinol durchgegangen <X . Da ich eh wieder Öl bestellen musste, dachte ich - Shit, machste nochmal n Ölwechsel mit Spülung und nimmst dann das Rowe Hightec SYNT RSi 5W40 ( 10 L /56 € ). Gesagt, getan - und jetzt nach fast 2000 gefahrenen Kilometern musste ich gerade mal einen halben Liter nachfüllen. Ja, das Rowe Öl hat einen sehr geringen Verdampfungsverlust. Ich beobachte die Sache natürlich weiter, aber das ist schon einmal ein guter Ansatz. Das Addinol war auch pechschwarz nach 1200 Km, da habe ich wohl noch zusätzlich jede Menge "Dreck" rausgeholt. Mein Motor im E39 ist der M54B22 :rolleyes: . Ölwechsel mache ich generell bei mir in Eigenregie. Meine Intervalle liegen bei ~ 10 Tkm, außer dieses eine mal nicht. Na wenn es etwas gebracht hat, verschmerze ich das. Mein Motor hat mittlerweile 328 Tkm gelaufen. Habe den Touring vor über 9 Jahren mit 115 Tkm übernommen, davor bekam er wohl immer nur das 5W30 Öl und da braucht man sich über den Ölverbrauch nicht wundern. Vielleicht wird es ja jetzt endlich besser.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Also ich fahre nun schon über 50tkm das Motul X-Clean 5w40. Bin Ansich sehr zufrieden, verbraucht trotzdem 1l auf 2000 der kleine :D
    (Ölwechselintervalle 10 bis 15tkm)


    Denke nicht dass bei mir anderes Öl zu weniger Ölverbrauch führen würde.


    Mal sehen ob ich mir auch Mal so ein 20l fass Addinol kaufe.

  • Also ich fahre nun schon über 50tkm das Motul X-Clean 5w40. Bin Ansich sehr zufrieden, verbraucht trotzdem 1l auf 2000 der kleine :D
    (Ölwechselintervalle 10 bis 15tkm)


    Denke nicht dass bei mir anderes Öl zu weniger Ölverbrauch führen würde.


    Mal sehen ob ich mir auch Mal so ein 20l fass Addinol kaufe.

    Anderes Öl allein sicher nicht. Paar verkürzte Intervalle um den ganzen Dreck raus zu holen aber sicher schon. ^^

  • 10tkm halte ich schon für ziemlich kurz :D


    Motor ist von innen eh relativ sauber m.M.n. (zumindest in der Ölwanne und unter dem Ventildeckel, mehr hatte ich nicht auseinander)

  • Ich ziehe das mit dem Rowe jetzt bis zum nächsten Wechsel ( ~ April/Mai ) durch. Dann werde ich sehen, wie es sich mit dem Ölverbrauch entwickelt. Addinol wird es sicher nicht mehr, obwohl der Literpreis von ~ 3.60 € top ist.
    Hier mal ein Bild von den NW beim VDD Tausch ( ist ~ 5 Monate her )
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/neuekamerai9008hok9a.jpg]

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Ich hatte auch auf das Addinol SL 5W40 gesetzt ( gute Reinigungswirkung soll es haben ), also 10 L (36 € ), Mann Ölfilter und Liqui Moly Motorspülung besorgt. Dann die 6,5 L Motoröl rein und nach 1200 Km waren zusätzlich noch 2,75 L Addinol durchgegangen <X . Da ich eh wieder Öl bestellen musste, dachte ich - Shit, machste nochmal n Ölwechsel mit Spülung und nimmst dann das Rowe Hightec SYNT RSi 5W40 ( 10 L /56 € ). Gesagt, getan - und jetzt nach fast 2000 gefahrenen Kilometern musste ich gerade mal einen halben Liter nachfüllen. Ja, das Rowe Öl hat einen sehr geringen Verdampfungsverlust. Ich beobachte die Sache natürlich weiter, aber das ist schon einmal ein guter Ansatz. Das Addinol war auch pechschwarz nach 1200 Km, da habe ich wohl noch zusätzlich jede Menge "Dreck" rausgeholt. Mein Motor im E39 ist der M54B22 :rolleyes: . Ölwechsel mache ich generell bei mir in Eigenregie. Meine Intervalle liegen bei ~ 10 Tkm, außer dieses eine mal nicht. Na wenn es etwas gebracht hat, verschmerze ich das. Mein Motor hat mittlerweile 328 Tkm gelaufen. Habe den Touring vor über 9 Jahren mit 115 Tkm übernommen, davor bekam er wohl immer nur das 5W30 Öl und da braucht man sich über den Ölverbrauch nicht wundern. Vielleicht wird es ja jetzt endlich besser.

    Äh ganze ehrlich, guter Liter auf 400km muss sich ja auch irgendwie aüßern.
    Entweder ist dein Motor/Unterboden voll mit Öl oder dein Auto qualmt blau.
    Und nur durch umölen auf ein anderes Öl (und dann noch gleicher Viskosität) soll den Ölverbrauch fast sechsteln? Never....