Der Noack ist nur maßgeblich wenn ich das Ding die ganze Zeit über das ganze Drehzahlband prügel, Rennstrecke oder ähnliches.
Wenn mein Motor Öl verbrennt aufgrund defekter Kolbenringe, dann ist der NOACK völlig unerheblich.
Da wird höchstens mit reinspielen, dass das genannte ROWE wahrscheinlich doch noch nen Zacken Dicker ist als das Addinol und damit nicht ganz so leicht an den Kolbenringen vorbei drückt.
Müsste man mal die Viskositätswerte vergleichen.
Ich bleib aber trotzdem dabei, nen Liter Addinol auf 400 und mit Rowe nen Liter auf knapp 4000km halte ich für unrealistisch...
 
		 
				
	




 ? Fahrprofil ist unverändert, ~ 450/500  Km/Woche kommen zusammen. Was ich festgestellt habe, gehe ich mit der Drehzahl ü 3000 u/min, dann nimmt er mehr Öl. Fahre ich mit Drehzahlen bis 3000 u/min, ist es weniger.
 ? Fahrprofil ist unverändert, ~ 450/500  Km/Woche kommen zusammen. Was ich festgestellt habe, gehe ich mit der Drehzahl ü 3000 u/min, dann nimmt er mehr Öl. Fahre ich mit Drehzahlen bis 3000 u/min, ist es weniger.
