Kurbelwellensensor erneuern

  • BTT

    Meiner rennt auch mit 245ern (M68) voll besetzt in den Begrenzer im letzten Gang.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich sag ja nicht das es gar keinen Einfluss hat, aber bei mir war die Endgeschwindigkeit wenn dann nur minimal unterschiedlich.


    318i hat auch mit den 19" 225ern 230lt Tacho (echte 220km/h lt. GPS) geschafft, eingetragen sind 218km/h.


    Die 325i Limo hat auch locker ihre eingetragene Endgeschwindigkeit mit den M135 geschafft.


    Nach eurer Rechnung müsste der ja 10km/h langsamer sein als ein Standard 325i mit 205er Reifen kann ich nicht bestätigen.


    Spritzer ist er mit den 205er Winterreifen, aber Topspeed war meiner Meinung nach identisch...

  • Das die größeren Maschinen das besser können sollte klar sein. Ebenso habe ich selbst einen 318 143 PS zur Verfügung udn muss sagen, der ist soo kurz übersetzt, dass er wohl auch mit 345ern 200+ fahren würde...

    Kenne es aber selbst vom 323, dass er mit denn205er winter Rädern etwa 240 Tacho geschafft hat, und mit den 225er Sommer Reifen eben etwa 10km/h weniger.

    Und da gehe ich einfach davon aus, dass der 320 das ähnlich macht.

    Es geht ja hier auch eher darum, dass er Leistung vermisst, und da habt ihr ja alle zugestimmt, dass breitere Reifen da mit rein spielen, die Sache mit vmax war nur ein Beispiel.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Also mein B30, allerdings war das ein E39, der brachte laut GPRS auch 254 Sachen, und da merkte man, das der Bregenzer abgeregelt hatte.

    An dem war alles orginal, nix getuned oder sonstwas

    Bereifung war die Serie drauf mit 225ziger

  • Merkwürdig, da der Begrenzer spätestens bei 247 eingreift und für reale 250+ braucht es auch mehr als 231PS.

    Dann ist es ja bei den B30 eh nur ein theoretisches Thema :m0009: - Halle77 deckt auf...


    Dennoch die technische Rückfrage: Greift der Begrenzer nach Geschwindigkeit oder nach Drehzahl ein? In den unteren Gängen müsste es Drehzahl sein, im 2ten Gang rutsche ich ungewollt :m0005: öfter rein, wenn ich zuvor zu lange unsere DSG-Flitzer gefahren bin.


    Für alle GPS-Speedmelder hier mal die Geschwindigkeit/Drehzahl-Übersicht für das vFL-Coupe einmal mit 225er/45R17 und einmal 255/35R18 Bereifung:

    E46-Coupe-vFL225_Drehzahl-Geschwindigkeit.jpgE46-Coupe-vFL255_Drehzahl-Geschwindigkeit.jpg

  • Hieß es hier nicht mal, dass der b30 keinen wirklichen begrenzer hat, sonder über die Leistung "begrenzt" ist? Weshalb es auch welche gibt, die 250-260 laufen, wenn sie mal wirklich 230 PS haben und keine walzen drauf....?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Der sechste Gang ist nur dran geklatscht oder sind die Abstufungen auch anders?

    Ja und Ja: 1ter, 2ter und 4ter sind leicht anders und der 6te ist als Overdrive angefügt - Topspeed geht im gleich übersetzten 5ten Gang bei 1:1 Drehzahl.


    Für dich die 255er R18 Variante - kannst ja berichten, welche Drehzahl es bei dir im 6ten sind, wo es nicht mehr weiter geht ;)

    E46-Coupe-FL255_Drehzahl-Geschwindigkeit.jpg