Die logische Schlussfolgerung daraus kann demzufolge nur sein, das Interesse, einen einigermaßen g´scheiten 330er zum Verkauf anzubieten ist eher überschaubar. Was das wiederum nach den allgemein gültigen Regeln des Marktes bedeutet, kann jeder selbst für sich bewerten  
Beitrag
		
		RE: Kaufberatung E46 Cabrio
		
		
			Da ich demnächst meinem KFZ-Versicherer ein Wertgutachten vorlegen muss, habe ich entsprechend eins ausstellen lassen.
Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant, wo ähnliche Cabrios preislich zur Zeit liegen.
Mein Fahrzeug ist ein 330er Cabrio (Automatik) aus dem Jahr 2005 mit etwa 110 Tsd. Km.
		
	Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant, wo ähnliche Cabrios preislich zur Zeit liegen.
Mein Fahrzeug ist ein 330er Cabrio (Automatik) aus dem Jahr 2005 mit etwa 110 Tsd. Km.
 
		 
				
	


 ) vor Jahren verkauft. Es hat sich genau 1 gemeldet und der hat den Wagen auch gekauft. Gleiches bei einer 330xd Limousine - ein seriöser Käufer in Monaten und der Wagen ging nach Holland zu einem Franzosen
) vor Jahren verkauft. Es hat sich genau 1 gemeldet und der hat den Wagen auch gekauft. Gleiches bei einer 330xd Limousine - ein seriöser Käufer in Monaten und der Wagen ging nach Holland zu einem Franzosen  Ich wollte aber keinen überzogenen Preis oder ähnliches. Bei den Cabs sieht man tatsächlich schon Fantasiepreise.
 Ich wollte aber keinen überzogenen Preis oder ähnliches. Bei den Cabs sieht man tatsächlich schon Fantasiepreise.



