Kurz gesagt: Wenn du Komfort und Leistung zum kleinen Preis willst, dann Pro-Kit + Sachs M-Sport Dämpfer + Eibach Stabis verbauen. Sowas ähnliches dürften hier viele Leute fahren und man hört da nur gutes. Wenn du dich mehr einlesen willst hab ich hier einen Guide im Schwesterforum geschrieben.
Vielen Dank für den ausführlichen Guide! Ich habe nur noch ein paar Fragen dazu:
Wozu braucht man die anderen Federwegsbegrenzer?
Sind die E36 M3 Domlager richtigrum eingebaut gut im Alltag fahrbar?
Für welche Teile bei dem Umbau könnte sich der deutsche TÜV interessieren? Die Federn sind klar, aber gehen andere Dämpfer und Domlager, tlw. vom E36 als OEM durch?
Welche Kleinteile werden beim Tausch von Federn, Dämpfern und Domlagern zusätzlich benötigt? Staubschutzkappen, Federauflagen, ...?