Ich halte ein 0W40 für übertrieben, auch bei den hohen motorisierungen. Der M54 wurde dafür nicht gebaut. Sogar BMW hat nach kurzer zeit wieder vom 0W40 in den Empfehlungen Abstand genommen, weil die Motoren anfingen zu schwitzen. 5W40 ist ne gute Idee und bei regelmäßigem, jährlichem Wechsel muss es nicht das teuerste Öl sein. Das würde seine Vorteile eh nur später ausspielen können. 15-20€ / Liter Öl halte ich da für eine Mehrausgabe, von der man keinen Nutzen hat. um 5-10€/ Liter reichen auch locker.
Warum man jetzt noch ein Vollsynthetisches Öl kaufen muss erschließt sich mir auch nicht. Ein gutes HC öl ist völlig ausreichend und wenn man in den Extremen sportlichen Bereich fahren will, sollte man sowieso außerhalb vom Alltag auf ein anderes Öl setzen. 20W60 zum Beispiel mit hohem esteranteil, was dann aber keine LL01 oder LL04 Norm mehr hat und sicherlich nur für Sommerspielzeuge taugt.
Da ich mein Addinol a 25 oder 30 Liter kaufe, komme ich auch unter 5€/ Liter. davon wird das Öl nicht schlechter, aber günstiger. Bei einem Jahresverbrauch von min. 15L lohnt sich das (Ölwechsel am B22 und B30 + nachfüllen) .