Autobatterie, aber welche ?

  • die je 10 Jahre halten können

    Ich glaube die Zeiten sind vorbei.

    In jungen Jahren hatte ich mal für meinen E-Kadett eine "MOLL" Batterie verbaut. War damals "State of the Art". Hatte 7 Jahre gehalten bis ich das Fahrzeug veräußert hatte.

    Heute kann man froh sein, wenn eine Batterie 5 Jahre hält. (Sommer + Winter Betrieb)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Die Batterie im Ibiza wurde 12, die im Leon geht auf die 6 zu und schwächelt noch nicht...

    Ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Sind ja doch mehr als 10 Jahre her. Ich könnte auch dem entgegensetzen, für eines meiner anderen PKW hat eine vor zwei Jahren neu gekaufte VARTA genau 2 Jahre gehalten. Danach war sie im Arsch.

    Sicher mag es Fälle geben, wo Batterien in einer temperierten Garage ein halbes Autoleben hält. Ich behaupte dennoch, dass es im rauhen Alltagsbetrieb mehr und mehr zur Seltenheit wird.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich persönlich kaufe mir Autobatterien (die der Fahrzeugspezifikation entsprechen) im freien Teilehandel aus dem unteren Preissegment. Wenn sie schwächeln gibt es eine neue.

    An neueren BMW Modellen gibt es die Möglichkeit, den Typ und die Kapazität der Batterie zu konfigurieren sowie einen Reset bei Neueinbau eine Batterie durchzuführen.

  • An neueren BMW Modellen gibt es die Möglichkeit, den Typ und die Kapazität der Batterie zu konfigurieren sowie einen Reset bei Neueinbau eine Batterie durchzuführen.

    Das ist keine Möglichkeit - das ist eine Notwendigkeit damit das IBMS die Zahl der Ladezyklen auf 0 setzt und die neue Grundspannung kennt. Bei BMW ab ungefähr E90/E60 und den nachfolgend standardmäßig mit Start-/Stoppsystem ausgestatteten Fahrzeugen der Fall.

  • Welche Batterie ist denn mittlerweile noch empfehlenswert? Meine aktuelle Exide EK800 AGM schwächelt jetzt schon sehr nach fast 8 Jahren. Ich dachte daran, jetzt die Exide Premium Carbon Boost EA770 zu verwenden. Die ist für unter 80€ zu haben.

  • Ich dachte daran, jetzt die Exide Premium Carbon Boost EA770 zu verwenden. Die ist für unter 80€ zu haben.

    Die Carbon Boost hatte ich, taugt scheinbar auch nix mehr, 5 Jahre nur trotz Batteriepflege über den Winter und wenig Nutzung, Zellschluss und schlagartig nur noch 40% Leistung.


    Sehr schade, dass überall die Qualität nachläßt. Wohl eine Folge von billiger, billiger und Geiz ist geil.


    Moll soll noch sehr gut sein, aber wer will das bezahlen? Hab nun ne günstige Varta Silver genommen