Autobatterie, aber welche ?

  • Meine Varta hat vorletztes Jahr aus Versehen eine Tiefentladung erlitten (irgendwo Richtung 4V). Regeneration war danach zum Glück erfolgreich. Dieselbe Batterie arbeitet seit insgesamt 3+ Jahre tiptop als wäre nie was gewesen, auch nach 2 Wochen Stillstand.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • das Exide nachgelassen haben soll

    Meine zum Glück noch nicht, die verrichtet nach der Werksbatterie die 2013 vorsorglich rausgeflogen ist noch immer ihren Dienst. Damals original über BMW gekauft. Mal sehen wie lange noch. :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab im B10 jetzt nach 14 Jahren die alte Batterie (Banner) raus, da sie sich nicht mehr über 11,5 Volt laden ließ. Auto wird seit mehr als 10 Jahren wenig bewegt (max 5k im Jahr) und die Batterie nur selten mit dem Ladegerät geladen. Jetzt ist eine Varta drin. Insgesamt ist jetzt nach 25 Jahren und 280 tkm erst die 3. Batterie drin.

  • Welchen Ärger mit Bleiakkus hattest du denn? Bisher habe ich in meinem drei Autos wenig Probleme gehabt, die Akkus haben alle mindestens 5 Jahre gehalten, idR deutlich länger, teils über 10 Jahre - ohne besondere Pflege die meiste Zeit zu erhalten.

  • 500 würde ich auch nicht zahlen, meiner hatte damals 300 im Angebot gekostet. Aber bei 20Kg Ersparnis sind wohl 500 auch nicht schlecht.