Soundsystem - Was für eins?!

  • Hallo liebe Forum Mitglieder,


    ich bin gerade dabei die Car-Hifi Anlage in meinem BMW E46, Baujahr 2002, Limousine zu erneuern.
    Ich habe mir ein paar unterschiedliche Varianten überlegt und würde gerne wissen, welche ihr für die Beste haltet.


    1. Das original BMW Business CD Radio bleibt, es wird ein USB-Interface installiert und eine 4 Kanal Endstufe verbaut, woran die hinteren original Lautsprecher angeschlossen werden (die eventuell später durch neue Lautsprecher ersetzt werden). Weiterhin soll ein Free Air Subwoofer hinten in die Skisack Aussparung kommen, hier bräuchte ich einen High-/Lowpass Filter, da das Original Radio ja keine Möglichkeit hat Cinch Kabel anzuschließen... Fände die Variante gut, da das originale Radio optisch einfach am schönsten aussieht, nur weiß ich nicht, ob man das vernünftigen Klang herausbekommt.


    2. Das gleiche wie oben, nur dass das Radio gegen ein neues ausgetauscht wird. Es soll ein einfaches Din1 Radio sein. Bei dieser Variante könnte ich auf den High-/Lowpass Filter verzichten und entsprechende Chinch-Kabel verlegen.


    3. Neues Radio, vorne neue Lautsprecher, 2 Kanal Endstufe und Free Air Subwoofer. Hierbei werden keine Lautsprecher an die Endstufe angeschlossen. Die neuen Lautsprecher für vorne dürfen keine Umbauarbeiten im Sinne von Doorboards, fräsen, schleifen, löten, schweißen etc. nach sich ziehen.


    Mein Ziel ist es, den Sound zu verbessern und einen Bass ins Auto zu bekommen. Es muss sich nicht anhören wie in einer Disco, es sollte aber auch nicht Knarzen oder ähnliches.


    Der Subwoofer soll ein Audio System Radion 12 plus werden. Über den Rest habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das Radio wird wohl von Alpine oder Pioneer sein.


    Vielen Dank vorab.

  • Du könntest dir auch überlegen auf das originale H&K umzurüsten.


    Wenn das nicht in Frage kommt würde ich defintiv was anderes als deine 3 Varianten machen.


    Undzwar:
    !Türen Dämmen!
    Lautsprecher vorne austauschen.
    4 Kanal Endstufe einbauen (Einfach eine die schon High-Level Inputs hat, dann brauchst keinen High/Low Adapter).
    Originales Radio behalten, oder auf Doppel Din (Erisin, Xtrons und co) umbauen.


    Lautsprecher vorne sowie Sub über die Endstufe versorgen.


    Die hinteren Lautsprecher kannst du für guten Klang nahezu vernachlässigen.
    In meiner Limo hab ich damals eine 5 Kanal Endstufe gehabt, Lautsprecher vorne, hinten sowie Sub drüber laufen gehabt, geht auch ... ist aber nicht notwendig.


    Lautsprecher vorne würde ich die von Audio System nehmen wenn du etwas Bass möchtest, die vom Rainbow für besseren Klang.
    Ich hatte damals die von Rainbow drin und war stehts zufrieden.
    Das A und O ist aber das Dämmen der Türen.

  • Joar, macht mal halt den gleichen Fred nochmal auf wenn der andere schon verschoben wurde, da das Thema gefühlt schon eine Million mal behandelt wurde.
    Ist natürlich auch ne Möglichkeit...

    Das lässt sich doch lösen----->verschoben. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • geb ich auch mal meinen senf zu. (muss ja wichtig sein wenn mans gleich zweimal versucht :D)
    1. mist
    2. mist
    3. mist


    Wie schon geschrieben wurde kannst du die hinteren lautsprecher annähernd vernachlässigen.
    Ich hab hinten die lautsprecher vom hifi system drin, und nutze die sozusagen auch nur (mit hifi Endstufe) als etwas Bassunterstützung weil ich mir keinen Woofer einbauen will.
    Vorne die Rainbows in die Türen, und (ganz wichtig) brauchbare Endstufe vorne dran. Sonst lohnt sich das kaum.


    Welche HU du dann verwendest ist erstmal zweitrangig. BM54 und Radio Professional (mit Interface dran dann) machen schon einen sauberen Klang. Der Rest aus der OEM Palette nicht wirklich.
    Die China Böller ala Erisin leider auch nicht so wirklich..

  • Entschuldigt den doppelten Post. Ich hatte den ersten gestern Abend übers Handy gemacht und der wurde mir dann nicht mehr angezeigt.
    Dachte er wurde nicht gespeichert. Daher hatte ich heute morgen einen neuen aufgemacht.
    Sorry :wacko:


    Ich wollte mir halt ersparen die Kabel quer durchs Auto zu ziehen von wegen vordere LS an Endstufe...
    Aber die Meinungen sind ja einstimmig, dass das anders nüscht wird.


    Vielen Dank.

  • ich hab ne kleine Endstufe mit 2x100Watt RMS bei 4Ohm unterm beifahrersitz, und hab die kabel unterm teppich in die mittelkonsole gezogen und dort auf den originalen kabelbaum zu den vorderen Lautsprechern.


    D.h. du musst "nur" mit Strom und Input da runter, und mitm Ausgang wieder zurück. Strom vom Sika, rest durch die Mittelkonsole.

  • Hab nochmal ne Frage. Ich weiß, dass wurde hier schon 1000 mal behandelt und ich habe auch die SuFu benutzt, leider sind alle Links veraltet und die entsprechenden Produkte gibts nicht mehr zu kaufen.
    Welche LS könnt Ihr für vorne empfehlen? Möchte Plug and Play aber die Audio System X 165 E46 sind mir mit 240,00 Euro etwas zu teuer.
    Die LS sollen dann an eine Endstufe angeschlossen werden. Gibt es andere Plug and Play LS, die Ihr empfehlen könnt? Rainbow habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, aber da scheiden sich ja die Geister...


    Danke

  • Zitat

    Hab nochmal ne Frage. Ich weiß, dass wurde hier schon 1000 mal behandelt und ich habe auch die SuFu benutzt, leider sind alle Links veraltet und die entsprechenden Produkte gibts nicht mehr zu kaufen.
    Welche LS könnt Ihr für vorne empfehlen? Möchte Plug and Play aber die Audio System X 165 E46 sind mir mit 240,00 Euro etwas zu teuer.
    Die LS sollen dann an eine Endstufe angeschlossen werden. Gibt es andere Plug and Play LS, die Ihr empfehlen könnt? Rainbow habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, aber da scheiden sich ja die Geister...


    Danke


    Joa, genau die beiden sind zu empfehlen, bei billigeren kannst die originalen auch drin lassen.