Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich bin gerade dabei die Car-Hifi Anlage in meinem BMW E46, Baujahr 2002, Limousine zu erneuern.
Ich habe mir ein paar unterschiedliche Varianten überlegt und würde gerne wissen, welche ihr für die Beste haltet.
1. Das original BMW Business CD Radio bleibt, es wird ein USB-Interface installiert und eine 4 Kanal Endstufe verbaut, woran die hinteren original Lautsprecher angeschlossen werden (die eventuell später durch neue Lautsprecher ersetzt werden). Weiterhin soll ein Free Air Subwoofer hinten in die Skisack Aussparung kommen, hier bräuchte ich einen High-/Lowpass Filter, da das Original Radio ja keine Möglichkeit hat Cinch Kabel anzuschließen... Fände die Variante gut, da das originale Radio optisch einfach am schönsten aussieht, nur weiß ich nicht, ob man das vernünftigen Klang herausbekommt.
2. Das gleiche wie oben, nur dass das Radio gegen ein neues ausgetauscht wird. Es soll ein einfaches Din1 Radio sein. Bei dieser Variante könnte ich auf den High-/Lowpass Filter verzichten und entsprechende Chinch-Kabel verlegen.
3. Neues Radio, vorne neue Lautsprecher, 2 Kanal Endstufe und Free Air Subwoofer. Hierbei werden keine Lautsprecher an die Endstufe angeschlossen. Die neuen Lautsprecher für vorne dürfen keine Umbauarbeiten im Sinne von Doorboards, fräsen, schleifen, löten, schweißen etc. nach sich ziehen.
Mein Ziel ist es, den Sound zu verbessern und einen Bass ins Auto zu bekommen. Es muss sich nicht anhören wie in einer Disco, es sollte aber auch nicht Knarzen oder ähnliches.
Der Subwoofer soll ein Audio System Radion 12 plus werden. Über den Rest habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das Radio wird wohl von Alpine oder Pioneer sein.
Vielen Dank vorab.