Hi,
soweit ich weiss haben die Benziner ein ZF-Getriebe, die Diesel eins von GM.
Grüße
Hi,
soweit ich weiss haben die Benziner ein ZF-Getriebe, die Diesel eins von GM.
Grüße
Hi,
soweit ich weiss haben die Benziner ein ZF-Getriebe, die Diesel eins von GM.
Grüße
Das ist bei Automatik grundsätzlich korrekt (gibt aber Ausnahmen wie Xi, in den letzten Baujahren wird davon teilweise auch abgewichen). Schaltgetriebe sind eigentlich immer Getrag.
auf die Schnelle: Anzugsdrehmoment der Verschlussschrauben am Differential?
Anzugsdrehmoment der Verschlussschrauben am Differential?
Du meinst die für das Diff-Öl Ablassen und Auffüllen? Abhängig von der verwendeten Schraube findest du die hier:
Habe selbst im Sommer welche fürs Cabby gekauft, es kamen die mit dem integrierten O-Ring:
hab die mit O-Ring für den 320d von TochterJ
Du meinst die für das Diff-Öl Ablassen und Auffüllen? Abhängig von der verwendeten Schraube findest du die hier:
Habe selbst im Sommer welche fürs Cabby gekauft, es kamen die mit dem integrierten O-Ring:
Dieselben habe ich auch geliefert bekommen, leider musste ich feststellen, dass sie, ohne die zusätzliche Unterlagsscheibe/Dichtscheibe, nicht dicht zu bekommen waren. Mit der Scheibe passt es jetzt aber und ist dicht.
Dieselben habe ich auch geliefert bekommen, leider musste ich feststellen, dass sie, ohne die zusätzliche Unterlagsscheibe/Dichtscheibe, nicht dicht zu bekommen waren. Mit der Scheibe passt es jetzt aber und ist dicht.
Welche Dichtscheibe war das jetzt? Muss auch endlich den Wechsel machen und dann muss das beim ersten Versuch klappen.
Nummer 6 sollte das sein. https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=02&hg=33&bt=33_1034
Bei meinem waren schon die Schrauben mit Gummi drin und sind nach dem Wechsel auch wieder dicht gewesen.
leider musste ich feststellen, dass sie, ohne die zusätzliche Unterlagsscheibe/Dichtscheibe, nicht dicht zu bekommen waren.
habe die schon 2017 beim Coupe und dieses Jahr beim Cabby verbaut - beide Male mit dem angegebenen Drehmoment angezogen - bis heute alles dicht. Dichtring ist natürlich eleganter und etwas vertrauenswürdiger m.M.n..
Welche Dichtscheibe war das jetzt? Muss auch endlich den Wechsel machen und dann muss das beim ersten Versuch klappen.
Die 6 aus dem Schaubild von Tourer habe ich auch verwendet.
habe die schon 2017 beim Coupe und dieses Jahr beim Cabby verbaut - beide Male mit dem angegebenen Drehmoment angezogen - bis heute alles dicht. Dichtring ist natürlich eleganter und etwas vertrauenswürdiger m.M.n..
Ich hatte es zuerst auch nur mit der Schraube (mit Dichtring) verbaut, leider war dann mein Diff direkt wieder feucht... Seit dem Einbau der Scheiben ist alles trocken.