schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Braucht man für die Bosch TwinSpoiler diese Führungsschiene? Hatte zuletzt AeroTwins dran, mit denen ich nicht so zufrieden war. Für die muss/soll man diese Schiene ja abmachen - nun finde ich diese natürlich nicht wieder...

  • Mal davon ab, dass es diese Führung meines Wissens einzeln nicht gibt. Die Bügelwischer sind mittlerweile teurer als die Aerotwin und das Wischbild ist wesentlich besser bei den modernen Balkenwischern. Meine Erfahrung. Wenn ab, dann ab und Balkenwischer. Wird man nicht bereuen. ;)

  • Zitat

    Die Bügelwischer sind mittlerweile teurer als die Aerotwin

    Amazon sagt mir das Gegenteil - 16 vs. 22. Aber mir ging es nun eher darum, dass...

    Meine Erfahrung. Wenn ab, dann ab und Balkenwischer. Wird man nicht bereuen. ;)

    ...ich mit den AeroTwin nicht so zufrieden war, da sie gern mal geruckelt haben und auch nicht so leise waren, wie ich sie eigentlich von anderen Modellen gewohnt bin. Zudem nach einem Jahr schon hinüber (bzw. fahre ich bereits seit geraumer Zeit mit Schlieren) - Daher nun die Überlegung, mal die TwinSpoiler zu probieren. Aber dafür muss ich dann wohl erstmal die Schiene finden...


    e: oder lag es vielleicht daran, dass ich die längeren 607S draufhatte statt der 728S?

  • zu 100% passen die Wischer eh nicht, je nach Scheibe, meine Feststellung.


    ... und auch je nach Quelle ist die Haltbarkeit stark unterschiedlich. Online oder Fachmarkt bin ich teilweise auf ganz andere Barcodes trotz gleicher Bezeichnung der Bosch Wischer gestoßen ...
    1 Jahr ist aber an sich sehr gut. Wichtig ist, die Scheiben immer möglich lang sauber zu halten und die Wischer schonend einzusetzen. Rattern ist oft ein Problem vom Glas und der Reibung und liegt selten am Wischer, so meine Erfahrung.

  • Moins´n,


    bevor ich jetzt anfange zu guugeln... wie viel Wasser geht in den Wischwasser-Behälter für die hintere Scheibe beim Touring?


    Gruß
    Michael

  • ...ich mit den AeroTwin nicht so zufrieden war, da sie gern mal geruckelt haben und auch nicht so leise waren, wie ich sie eigentlich von anderen Modellen gewohnt bin. Zudem nach einem Jahr schon hinüber (bzw. fahre ich bereits seit geraumer Zeit mit Schlieren) - Daher nun die Überlegung, mal die TwinSpoiler zu probieren. Aber dafür muss ich dann wohl erstmal die Schiene finden...


    Das kann ich 1 zu 1 so bestätigen. War bei mir mit den Aero Twins auch so und deshalb bin auch wieder zurück gegangen auf die Twin Spoiler. Die Wischblattführung gibt es einzeln, -9-. Die musste ich auch neu bestellen, die alte war nicht mehr auffindbar :D

  • Hi


    Ich musste den Kupplungsgeberzylinder ersetzen. Natürlich habe ich den Teppich ausgiebig gewaschen. Leider ist in der fest verbauten Verkleidung so viel Bremsflüssigkeit, dass der Teppich diese wieder aufgesogen hat und ich mir meine neuen Lackschuhe zur Sau gemacht habe ;(:cursing:


    Meine Frage nun: wie bekomme ich die Flüssigkeit da am einfachsten raus?


    Frage Nr. 2: Der Anschlags puffer der Kupplung ist mir abgebrochen (Nr: 35 31 6 750 569) wie bekomme ich den Rest heraus? Das neue Teil habe ich schon.



    Gruß und schöne Festtage

    Fehlerspeicher lesen und löschen sowie codieren
    Fensterheber reparieren
    gemeinsames rätseln
    In Zürich