schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Stabilus steht sogar bei den orginalen dran, klar, fett daneben BMW Logo, aber das war mir 40€ Aufpreis auch nicht wert. Hab an der Limo wieder neue Stabilus verbaut. Tun 1A ihre Arbeit. Nur beim Cab habe ich das Gefühl, dass auch die Stabilus , ebenso wie die alten OEM etwas überfordert sind.

    Ist auch meine Erfahrung, dass die Gasfedern zu schwach für die Cabrio-Heckklappe ausgelegt sind. Ich war nach dem Einbau neuer Teile auch enttäuscht (habe einen Monroe und ein anderes Fabrikat eingebaut, weil ich die einzeln grad günstig bekommen habe - war keine gute Idee, ich weiß :rolleyes: ).

  • Kurze Frage: Ich habe einen 330d mit 184 PS. Passt der M57TU aus dem e60 (also identisch zum M57TU aus dem e46 mit 204 PS?), wenn man das 5 Gang Getriebe belassen will oder ist die Getriebeglocke anders?
    Ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass irgendwann die Getriebeglocke größer geworden ist, denke aber erst beim M57TU2. Sehe ich das richtig?

  • Hallo zusammen,


    Kumpel sein e46 M54B22 hat Zündaussetzer. FS sagt Verbrennungsaussetzer Zyl.3. Zündkerze ist voller Benzin. Hab neue Kerzen eingebaut und Spulen von Zyl. 3 und 4 durchgetauscht, Fehler bleibt aber bei Zylinder 3. was meint ihr, Einspritzdüse oder was anderes?

  • Einspritzen tut er ja scheinbar, guck doch ob die Kerze auch funkt. Vielleicht Kabelbaum und Spule wird nicht versorgt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich brauch mal unsere WDS-Päpste/Elektrik-Spezies:
    Bei meinem 5er geht die Heckscheibe nicht mehr auf. Da es anfänglich übern Tester noch ging, ging ich vom Taster aus. Taster besorgt, wollte entriegeln. Geht leider auch nicht mehr übern Tester.
    Da sonst ALLES an der Heckklappe funtzt, hab ich im Moment das Heckklappenschloss in Verdacht (nicht den üblichen Kabelbaum, der ist auch schon mal gemacht worden, wenn auch schon länger her). Da das von der Teilenummer her, das gleiche Schloss wie im E46 Touring ist, kann mir vielleicht einer unserer Profis hier sagen, wie ich das Schloss am besten Testen kann. Anschluss ist 4-polig, Rot, Braun und zwei weitere Leitungen. Da da ja auch andere Leitungen rangehen, geh ich davon aus, dass es mit 12v drauf legen nicht getan ist.
    Jemand nen Tip?

  • Hängende einspritzdüse eventuell.
    Oder keine Kompression :P hast die mal geprüft ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Der Motor vom Heckscheibenschloß wird direkt vom GM angesteuert. Braun ist Masse, Braun/Rot ist Plus. Also theoretisch müsste der Motor laufen, wenn Du 12V drauf gibst. Abstecken nicht vergessen, ich weiß nicht ob das GM Fremdspannung auf dem Ausgang mag. Die anderen beiden Leitungen sind für den Schalter, der da drin ist.