zur Fahrweise beim handgerissenen Diesel schreibt
Ist m.M.n Quatsch.
Bei niedrigen Drehzahlen geb ich auch Vollgas, damit der auf Touren kommt.
zur Fahrweise beim handgerissenen Diesel schreibt
Ist m.M.n Quatsch.
Bei niedrigen Drehzahlen geb ich auch Vollgas, damit der auf Touren kommt.
also ganz sporadisch.. wenn ich schnell leiser tippe, dann vlt. 1/100, dass er plötzlich ein lied weiterspringt
So sieht´s bei mir auch aus.
Blöd ist das ganze, wenn man telefoniert und "-" drückt, dass er dann weiter springt und das Gespräch beendet.
Sagt mal irgendwie habe ich so den Eindruck das der Innenraumfilter welcher auch ein Pollenfilter ist, gar nicht funktioniert. Das sieht auch überhaupt nicht aus als ob die ganze Luft da durchströmt, der ist da nur lose drauf gelegt. Der Kasten in sich scheint zwar dicht zu sein aber innerhalb des Kastens kann ich nicht erkennen wo da die Luft nur am Luftfilter vorbei soll.
Fehlt bei Dir vielleicht der Deckel?
Sagt mal irgendwie habe ich so den Eindruck das der Innenraumfilter welcher auch ein Pollenfilter ist, gar nicht funktioniert. Das sieht auch überhaupt nicht aus als ob die ganze Luft da durchströmt, der ist da nur lose drauf gelegt. Der Kasten in sich scheint zwar dicht zu sein aber innerhalb des Kastens kann ich nicht erkennen wo da die Luft nur am Luftfilter vorbei soll.
Also die Luft wird über die Motorhaube in den Unteren halter gedrückt. Eindringendes Wasser wird dort aufgefangen und unten rausgeleitet, währen die Luft von unten durch den filder nach oben gedrückt wird, während sie vom Deckel des Pollenfilters nach hinten in Richtung Lüftung, Spritzwand, Lüftermotor geleitet wird. Filter und seine Abdeckung müssen alerdings dafür sauber sitzen und befestigt sein...
Hallo, mein Nachkat ist undicht und ich muss schweißen.
Wie bekomme ich am besten die Schrauben zwischen Krümmer und Nachkat los?
Ich muss es auf Böcken machen, da ich keinen Zugang zur einer Hebebühne habe.
Ich verstehe die Frage nicht, ich hätt jetzt mal gedacht: aufschrauben ??!!
Meistens reissen die aber sowieso ab, also gleich mal geeignete Ersatzschrauben besorgen.
Brenner und ordentlich anwärmen.......eventuell gehen die dann auch auf.....
Was flüssig ist, kann nicht fest sein
Hab nen Typen aus Russland gefunden der ständig E30 und E36 innereien in E46 Differentialgehäuse baut. Er lässt dafür CNC gefräste adapter machen die jeweils vorn und seitlich ran kommen https://a.d-cd.net/QEAAAgBLzuA-960.jpg
Meint ihr man bekommt in DE einige zusamme für nen Groupbuy?
Wäre mal die günstige Lösung für sperrdiffs statt der M3 umbau oder KAAZ usw.
Wie kommst du denn darauf, dass das nur mit dem adapterring alles zusammen passt?