schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Thema Anhängerkupplung nachrüsten.


    ist das Nachrüsten mit den OEM teilen (westfalia) nicht möglich (besonders bezogen aufs Cabrio), oder warum wird immer auf dritte Hersteller verwiesen?

    Finde die neuen Nachrüstsets für abnehmbare Kupplungen ziemlich teuer.

    Kann man nicht einfach den Träger mit Kupplung etc. gebraucht und günstig von einem Touring/Limo etc. nehmen, einen entsprechenden e-satz zu bestellen und fertig?
    Käme nach meiner Rechnung auf ca 150€ statt 250€ und deutlich aufwärts.


    LG

  • Ich kann nur von der Limo sprechen und hab ne gebrauchte Westfalia drin, die abnehmbar ist. Eigentlich sogar die selbe Westfalia, die schon beim VFL Avusblau verbaut war.


    Beim Cabrio gibt es gewisse Einschränkungen meines Wissens, zumindest war das aus der Anleitung herauszulesen.


    Ich kann mir vorstellen, dass OEM Anhängerkupplungen recht teuer geworden sind, weil diese durch die BMW Lagerkosten einfach wesentlich teurer werden und nicht jeder ne Gebrauchte fahren will. Selten wird das aus Gebrauchtwagen ausgebaut.


    Westfalia bietet da als Neuware immer noch gute Qualität für den E46 und nimmt nicht allzuviel Geld dafür.

  • Ich hab am Cabrio eine nach unten abnehmbare AHK von Auto-HAK nachgerüstet. Die passt an alle Karosserieformen. Einschränkungen gibts laut Anleitung nur bei M-Paket, M3 und 330xd. Ausschnitt in der Schürze hab ich so klein machen können, dass man sie nicht sieht und damit brauch ich auch die Klappe nicht.


    Gekostet hat das komplett mit fahrzeugspezifischem E-Satz von Jaeger 285 Euro inkl. Versand. Gebrauchte wollte ich ehrlich gesagt nicht, weil man nie weiß, wie der Vorgänger damit umgegangen ist. Da hängt bei mir schließlich dann ein Thule Fahrradträger mit 2 E-Bikes drauf, die ein Vielfaches der AHK kosten.


    Westfalia ist doch OEM der Anhängerkupplung beim E46, oder? Also wenn man "Original" bleiben will, ist das dann eh die richtige Lösung.

  • Hab seit kurzem ein seltsames Geräusch, welches ich als "Wummern" wahrnehme beim betätigen der Bremse. Aber nur wenn ich ganz leicht drauf drücke, es verschwindet, wenn ich fester trete.
    Zudem hab ich ein knacken beim rückwärtsfahren und anfahren, wenn ich bremse, die Beläge sitzen nach meinem empfinden aber fest, bin total ahnungslos und bitte um Hilfe:wacko:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin,


    kennt jemand vielleicht die Teilenummer der Klammer und der Runden Abdeckblenden der hinteren Cabrio-Kopfstützen?
    Finde nix im ETK, Bild ist vom Strikeeagle

    ETK gibt nur die großen Blenden an, oder habe ich etwas übersehen? http://de.bmwfans.info/parts-c…interior_body_trim_panel/


    edit: Erledigt, die Kappen und Federn sind Teil der Führungshülsen.

  • Hy zusammen,

    Da es ja eine Art Naturgesetz ist das Bordwerkzeug im Allgemeinen und bei BMW ganz besonders nur teilweise bis gar nicht vorhanden ist,wüsste ich gerne was bei unserem 320 Cabrio Original drin war?

    Hätte jemand eine Stückliste oder ein Foto davon?


    Gruß Zippo