Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?


  • Ich war auf eurer Seite:



    Ihr bietet: BMW 3er E46 BREMBO BREMSSCHEIBEN 286mm BELÜFTET + ATE BELÄGE BREMSBELÄGE VORN


    Hättet Ihr noch eventuell statt ATE Beläge, Brembo-Beläge im Angebot oder ebc greenstuff-Beläge im Angebot ??? Was würdet Ihr mir für ein Preis machen?



    Gruß

  • Ich fahr seit lurzer Zeit folgende Kombination:


    - BMW Original Bremsscheiben, mit Bremsbelägen von ATE Ceramic Ausführung! Bin bisher Top zufrieden!


    Hab mich damals auch sehr lange mit dem Thema beschäftigt, und mich für Original Scheiben entschieden. Angeblich soll die A Ware von ATE zu BMW und co gehen und die B Ware in den Zubehör verkauf! ob das stimmt kann ich nicht bestätigen!

  • Ich fahre seit ca. 50Tkm die ATE Powerdisc mit ATE-Ceramic-Belägen auf der VA u. seit ca. 5Tkm die gleiche Kombination auf der HA. Ich kann bislang nur Gutes über die Kombination berichten. Kein Rubbeln, kein erhöhter Verschleiß und dank Ceramic-Beläge kein sichtbarer schwarzer Bremsstaub mehr. Die Bremsen sind von der Bremswirkung her mindestens so gut wie die Originalbremsen, außer dem Unterschied, dass ich keine Gedenksekunde mehr beim Nassbremsen auf der BAB habe. Da hatte ich mit den Originalbremsen leider ein paar Probleme mit. Selbst als der Bremssattel vorn links im letzten Jahr festgegammelt war hat das die Bremsscheibe trotz sehr heißer Felge nach Autobahnfahrt gut überstanden u. sich nicht verzogen.


    Alles in Allem eine sehr empfehlenswerte Kombination.


    Gruss, Uwe

  • Auf die Kombination werde ich auch umsteigen. Finde die Powerdiscs zwar optisch ein wenig A.T.U.-like, aber wenn sie dadurch besser bremsen, soll es mir recht sein.


    Bei mir ist allerdings erstmal die HA dran, VA dann vermutlich in der zweiten Jahreshälfte erst.

  • Naja, viel Besser bremsen als in den ABS Regelbereich bei Höchstgeschwindigkeit können die auch nicht.


    Die Nuten helfen vor allem das Nassbremsproblem zu reduzieren und bedingt auch abzukühlen... Aber aus einer Monokolbenbremse wird halt keine Performancebremsanlage.


    Die Brembo Maxx sieht imho dezenter aus.


  • Hallo,
    wir bieten auch ATE Kombinationen an, relativ zeitnah auch EBC Sport Bremsbeläge,


    bitte kurze PN mit Schlüsselnummer und Baujahr..
    Mfg
    Meister Lott

  • Habe bei kfzteile24 für meinen 330i Bremsen komplett voon ATE bestellt:


    also Bremsscheiben und Keramikbremsbeläge vorn und hinten, Beläge für die Handbremse
    und der ganze Kleinkram (Führungsbolzen, Handbremsseile, Führungshülsensatz etc.)


    Da die im Rahmen der Handball WM eine Aktion hatten (0,5% Rabatt für jedes von der
    deutschen Mannschaft erzielte Tor) und Deutschland an dem Tag 33 Tore erzielt hatte,
    habe ich für den ganzen Kram - haltet euch fest:


    484 EUR


    bezahlt. Die Kleinteile wie Bundschrauben etc., die ich dort nicht bekam, musste ich
    beim Freundlichen holen (ca. 50EUR). Alles zusammen also ca. 535EUR.


    Bei BMW komplett wäre ich auf ca. 1200EUR gekommen


    Lieferung ging absolut schnell, kann ich nur empfehlen

  • Ich fahr rundum mit ATE Powerdisc und ATE Ceramic Belägen und bin voll zufrieden. Packen super und sind auch bei Nässe zuverlässig. Das einzigste was mir aufgefallen ist, sie quietschen beim aller ersten bremsen nach den Start einmal kurz. Danach ist aber Ruhe

  • also Bremsscheiben und Keramikbremsbeläge vorn und hinten, Beläge für die Handbremse
    und der ganze Kleinkram (Führungsbolzen, Handbremsseile, Führungshülsensatz etc.)

    Muss auch an der Hinten Achse Bremsscheiben, Bremsbeläge und Handbremse Beläge wechseln, werden die Führungsbolzen, Handbremsseile, Führungshülsensatz auch gewechselt!!!
    Was wird noch gewechselt.


    Der wagen hat jetzt ca. 105000 Km.


    LG


    Luis