Glühsteuergerät tauschen

  • Hallo Forums Kollegen,
    interpretiere ich das richtig dass ich bei "BMWLENKER" also gut aufgehoben bin?


    @BMWLENKER:
    Wenn Du lust und Zeit hast mich zu empfangen - idealerweise vor dem kommenden Freitag (am 27.1. "wäre" ja der Termin bei BMW) - lass es mich wissen.



    Außer Mittwoch Nachmittag könnte ich noch alles einrichten.



    Meine Handynummer (WhatsApp geht) schicke ich Dir mal per PN.


    DANKE,
    Frank

  • Kann auch nur sehr gutes berichten . Absolut top :)


    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

  • Bei ihm bist definitiv gut aufgehoben!
    Kann nur positives über ihn sagen!!
    Muss ihm auch noch einen präsentkorb zukommen lassen :D

  • Hallo Forum,
    hiermit möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.
    Nicht nur dass wir einen Fehlern (wahrscheinlich DEN Fehler - mehr dazu unten) gefunden haben, Falk hat sich sehr viel zeit genommen mir sehr viel und sehr geduldig zu erklären und Dinge mit mir zu diskutieren.
    So habe ich zB meine erste Erfahrung mit INPA gemacht und sofort ein Kabel bestellt - dass der Eintritt in die BMW Diagnose bei Ebay so günstig zu haben ist hätt ich nicht gedacht!
    Ich hatte also sehr gute Gespräche, viel Spaß und habe sehr viel neues gelernt!


    Auch hat Falk sehr viele gute Kontakte. Er konnte meinen Fall noch mit einem Kollegen aus dem e39 Forum diskutieren um die Geschichte zu bestätigen (was sehr für Falk spricht - zeigt es doch dass er weiß, das niemand unfehlbar ist).
    Doch nun zu den AutoS (denn mein e39 - 525d hat auch gleich noch ne Diagnose bekommen).


    Zuerst der hier zuvor schon diskutierte e46. Was vorher schon alles gemacht wurde kann man ja eine Seite weiter vorn lesen.
    Die DDE hatte nach wie vor noch einen Raildruck - Code (unplausibel beim Start).
    Also die Injektoren bei warmem Motor im Standgas mit INPA kontrolliert - keine Auffälligkeiten :S :?:
    Dann trotzdem das von Falk mitbebrachte Rücklaufmengenmeßgerät angeschlossen. DAS WAR EINDEUTIG. Der Messbecher von Zylinder 1 war nach ca 10 sec. Motorlauf randvoll - in den anderen war nichts messbares.
    Ich arbeite für einen Landmaschinenhersteller - wir verbauen auch RAIL Motoren. Das oben war - im Gegensatz zu unseren Motoren - für mich das 2. AHA Erlebnis am BMW Diesel:
    1. Rücklaufmengenmessung bringt ein TOTAL anderes Ergebnis als das Auselsen
    2. 3 von 4 Glühkerzen defekt haben keine Nennenswerte Auswirkung auf das Kaltstartverhalten.


    Also werde ich nun demnächst mit Falks Hilfe lernen wie man Injektoren reinigt. Vom professionellen Überholen beim zertifizierten Bosch Service Partner (in meinem fall Fa Brenner) halte ich nichts. Dort habe ich die 6 Injektoren meines e39 vor 2 Jahren für 1700 Euro überholen lassen. Auch danach lief das Auto zum Teil nicht schön rund im Stand (bei Betriebstemperatur).... Auf meine Nachfrage dort bekam ich die Antwort dass man dann nun die Hochdruckpumpe wechseln wolle.
    Das können wir (also Falk ;) ) sicher besser und billiger :thumbsup:
    Am e39 fanden wir am 1. und 6. Injektor mit INPA viel zu hohe Korrekturwerte (5,2 und 3, irgendwas).


    Wir haben also am e39 2 Injektoren und am e46 1 Injektor als "Pflegefälle".


    Fazit:
    1. Termin bei der Niederlassung Mannheim wird abgesagt.
    2. Verblüffend das es so hilfsbereite Menschen in der doch sonst so anonymen Welt des Internet gibt...


    DANKE Falk, DANKE Forum!


    Grüße,
    Frank

  • Hallo Frank,


    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und danke an die anderen für ihre Post's :) .
    Das ist immer so eine Sache mit der Diagnose da muss man wirklich erst alles Prüfen und das dauert halt. Macht sich aber am Schluss bezahlt wie du ja selber erlebt hast.
    Es war wirklich super bei dir, hast schon alles vorbereitet gehabt und zusammen haben wir ja die Fehler gefunden. Da deine Injektoren ( vom e39 ) schon mal überholt wurden und so schlechte Werte hatten wollte ich noch mal die Meinung vom Dirk ( opaauto ) hören. Ich wusste das er so einen Fall schon mal hatte.



    Man kann ihn immer um Rat fragen und er hilft einem immer weiter, er schickt jetzt mal 4 Injektoren und wir ersetzen die bereits überholten die am schlechtesten laufen ( da man nicht weis was die gemacht haben) und die anderen 2 richten wir. Danke an Dirk.
    Jetzt wollen wir mal sehen dass wir deine Auto's wieder zum laufen bringen, damit du noch viel Spaß an BMW hast :)

  • Hab mal ein paar Bilder vom Tausch des Glühsteuergeräts gemacht.
    Unterfahrschutz und Versteifungsplatte weg machen.


    IMG_20170202_111341.jpg
    Unterhalb vom Anlasser sieht man jetzt das Steuergerät, links und rechts die Mutter lösen. Dann kann man es weg ziehen.


    IMG_20170202_103325.jpg
    Jetzt dreht ihr das Steuergerät nach unten und versucht die Nasen zusammen zu drücken. Wenn das nicht geht ( man kann nur mit 2 Finger drücken) hört auf und quält euch nicht weiter :)


    IMG_20170202_104653.jpg
    Jetzt setzt ihr eine Gripzange an den Nasen an und drückt sie zusammen (vorher Batterie abklemmen). Die Sicherung löst sich und ihr habt beide Hände frei und könnt den Stecker ganz leicht abziehen. Dann den anderen runden Stecker lösen, ganz leicht mit einem kleinen Schraubenzieher an den Laschen hebeln und abziehen.


    IMG_20170202_110728.jpg


    So sieht das ganze dann aus, neues Steuergerät drauf stecken und wieder alles zusammen bauen. Fertig.

  • Geht das auch beim 330d so ? Oder nur 318/320?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================