das sind alles geprüfte scheinwerfer mit dem entsprechenden leuchtmittel. ist also essig mal eben da nen led-leuchteinheit reinzustecken und schwubbs hat man led-scheinis. damit erlischt wohl die BE des fahrzeugs.
das es technisch möglich ist zeigen ja die umbausätze von xenon in halogenscheinis. machen nen vergleichbares licht zum spotpreis sind aber nich regelkonform.
Ich will und kann da nicht ausschließen, dass Hersteller etwas regelkonformes für Halogen-Scheinwerfer bauen werden, der Markt wäre vorhanden.
Dass dies anders aussehen wird woe die Aktuellen LED Scheinwerfer bei Audi oder BMW, ist mir klar. Da wird ja mit vielen einzelnen LEDs und Prismen gearbeitet.
Momentan ist das Rätselraten, weil wir es nicht wissen. Ich hatte nur den Aufwand im Vergleich zu Xenon herangezogen.
Warten wir die Jahre ab und schauen, was sich hier bewegt. Lesenswert ist das hier aber auch: http://de.wikipedia.org/wiki/LED-Scheinwerfer