Motorrevision M54B22

  • Ist bestimmt 10tkm auf Gas gelaufen. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist bestimmt 10tkm auf Gas gelaufen. :meinung:


    ich hab quasi nur drauf gewartet :D aber glaub mir. ein gas motor sieht anders aus. man sieht es ihm aber auch definitiv an wenn er auf gas gelaufen ist.


    Der sieht in jedem Fall nach heftig Ölverbrennungsmaschine aus, mit einem Hang zur selbstzerstörung xD

  • Jupp, absolut gar nichts. Verstehe auch nicht wieso Leute für ein Fahrzeug mit Scheckheft mehr hinlegen als für ein Auto ohne. Unsere Fahrzeuge sind schon Asbach-Uralt im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Wer da für einen Wagen mit Scheckheft mehr bezahlt und dafür lieber an Ausstattung verzichtet legt m.M.n seine Prioritäten falsch. Bei 2-5 Haltern weiß doch eh keiner was mit dem Fahrzeug war oder ist. Da hilft ein Scheckheft auch keinem weiter..


    Scheckhelft hilft bei der Kilometeranzahl. Und wenn Ötzel Brötzel als letzter Halter ein Auto mit 134tkm verkauft dann schaut man doch da mal gerne rein. War für mich Plicht das Scheckheft da ich mit falschen Km schon zu tun hatte. Alleine das Fahrverhalten des Vorgängers hat keine komplette Aussagekraft und ein Motor klingt mit unserschiedlichem Öl auch anders. Ich höre zwar nach einem Öl/Visk/Markenwechsel direkt danach das es anders klingt, bin aber kein Motorflüsterer wenn ich vor einem unbekannten Modell stehe.

  • Und ein Scheckheft nachträglich zu stempeln und iwas einzutragen ist jetzt nochmal wie schwierig wenn man will?
    Da zählen dann alte TÜV Berichte die halt auch zu den Wohnorten der Vorbesitzer passen sollten etc. deutlich mehr.

  • Jo wenn alle Stempel von Kiesgrube Teppichverkäufer sind ja. Bei Bmw Vertragswertstatt z.B. weiß ich nicht wie die darauf reagieren wenn ich blind paar Stempel will.

  • Ach Scheckheft bringt absolut Null. Wer will kann jeden Stempel innerhalb von 2 Stunden selbst anfertigen. Da kann ich dir auch direkt einen Stempel der Niederlassung München machen wenn du willst und dein Scheckheft stenpeln. Der e46 ist ein Fahrzeug wo du ansich (Wenn du es kannst) alles soweit manipulieren kannst das es keiner nachvollziehen kann und das trotz "vorhandenem Scheckheft". Nicht einmal die Schlüssel sind davor sicher. TÜV Berichte sind das einzige...wobei ich da auch schon Fälschungen gesehen habe. Heutzutage ist man vor nichts mehr sicher.


    Wie sagt man so schön? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg oder wer will, der kann :S


    Wie der letzte 730d den ich angeschaut habe..von 420.000km auf 209.000km runtergedreht. Nicht einmal BMW selbst hats gecheckt....

  • Zitat

    Ach Scheckheft bringt absolut Null. Wer will kann jeden Stempel innerhalb von 2 Stunden selbst anfertigen. Da kann ich dir auch direkt einen Stempel der Niederlassung München machen wenn du willst und dein Scheckheft stenpeln. Der e46 ist ein Fahrzeug wo du ansich (Wenn du es kannst) alles soweit manipulieren kannst das es keiner nachvollziehen kann und das trotz "vorhandenem Scheckheft". Nicht einmal die Schlüssel sind davor sicher. TÜV Berichte sind das einzige...wobei ich da auch schon Fälschungen gesehen habe. Heutzutage ist man vor nichts mehr sicher.


    Wie sagt man so schön? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg oder wer will, der kann :S


    Wie der letzte 730d den ich angeschaut habe..von 420.000km auf 209.000km runtergedreht. Nicht einmal BMW selbst hats gecheckt....



    Oder halt die Historie bei BMW, wobei wohl kaum ein E46 bei mehr als 100tkm immer in der Niederlassung war zum Service.