Servus
Habe ein Problem. Vor ein paar Tagen habe ich mir Privat über Kleinanzeigen Alufelgen für meinen E46 gekauft. Leider hatte der Vorbesitzer das Gutachten verschlampt. Er sagte mir aber, dass ich mir das Gutachten beim Hersteller direkt runterladen kann. Das stimmt auch aber nicht für diese Felgen ! Habe beim Hersteller angefragt und leider ohne Erfolg.Da die MAM 3 Felgen nicht mehr produziert werden.
Es handelt sich um die MAM 3 Felgen in BMW M3 Style
Vorne 8Jx18"H2 ET 47 mit 225/40R18 Reifen und Hinten 9,5Jx 18"H2 und 255/35R18 Reifen
Zurückgeben geht auch nicht da Privatverkauf und ohne Kaufvertrag.
Es sind wirklich sehr schicke Räder und dazu noch mit nagelneuer Continantal Bereifung.
Aber das bringt mir auch nichts wenn ich das Gutachten nicht habe, bekomme ich diese nie eingetragen.
Vielleicht könnt mir jemand von Euch helfen, bzw hat jemand so ein Gutachten. Für die Unkosten werde ich natülich aufkommen
Grüsse Kev
Suche Gutachten für 18" Felgen
-
-
Bist du dir sicher, dass es MAM Felgen sind? ET47 klingt nicht nach MAM, die gab es glaub ich nur in ET40. Steht was in den Felgen drin? Nicht, dass es Billig-China Nachbauten sind, was die originale ET47 vermuten lässt. 9,5x18 gab es von MAM gar nicht, was ich so sehen kann. Aufpassen mit den Dingern, ich glaube an GARTENSCHLAUCHHALTER!!
-
Bei diesen Felgen und nicht nur bei diesen, hat sich MAM viel Ärger mit BMW eingehandelt und musste das Design einstellen. Deswegen fällt auch jeglicher Service in Form von Downloads flach.
Da aber Dani diese Felgen fährt und schleu ist, vermute ich, er hat das Gutachten in PDF und Papierform. Schreib user Dani mal an.Hat großes Glück mit den Felgen, denn es gibt nicht viele Felgen aufm Markt mit 18" und Gleichbereifung vorne/hinten.
Edit:
ET 47 oder doch 40, bitte mal genau prüfen bzw mit dem Gutachten von Dani wirst Du die E-Nummer in den Felgen abgleichen können.
Falls Du mit dem MAM Gutachten sehen kannst, dass die Felgen keine MAM sind, dann zurück zum Verkäufer und Ware bemängeln, weil keine MAM B3, keine Zulassung für STVO, Kauf wandeln und gut, ansonsten Anzeige wegen Betrug, weil falschen Artikel verkauft.Verlorene Gutachten hin oder her, wenn er behauptetm es handelt sich um MAM B3 und es sind nachweißlich keine, dann liegt ein Mangel vor. ggf sogar Betrug, wenn der VK das gewußt hat.
-
Nö. Ich hab mit mam Felgen Nüx am Hut
Sind andereSchaun mir aber auch fast nach gartenschlauchhaltern aus.
Schau mal welche Nummern du so alles in der Felge findest und poste mal alles hier reinGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
MAM Felgen haben definitiv den Hersteller drin stehen. Auch die alten im BMW und/oder Alpin-Design.
Allerdings gibt es tatsächlich bei MAM keine Gutachten mehr für ihre Felgen im "OEM"-Design.
Die müssten eigentlich ne Bezeichnung ala "MAM 3 8018"(VA) und "MAM 3 9518"(HA) haben.
So war es jedenfalls bei meinen MAM 4 auf meinem alten Fahrzeug.
Aber gemäß MAM(Auskunft per Telefon) haben die damals nur in 8 und 8,5j produziert, soweit ich mich erinnern kann. -
ich weiss gar nicht was hier immer fürn aufstand gemacht wird.
bei einer kompetenten prüfstelle nen termin gemacht und mit einer felge hingefahren und den prüfer sich das ding mal anschauen lassen. der ruft seine datenbank auf und findet darin alle aktuellen und ehemals gültigen gutachten/abes.
wenn die dinger natürlich wirklich linglong-chinaware sind.....zurück zum verkäufer und wandeln oder anzeige wegen betrug
-
So
Habe mir die Felgen genau angeschaut und alles aufgeschrieben was drauf steht.
MAM steht nirgends drauf.
Es steht auf den vorderen Felgen
Die Größe 8J x 18 H2
ET 47
Made in Italy
CE
5114 ( könnte aber auch 51914 sein ) die Neun ist nur sehr schlecht zu erkennen .
Dann noch 2 Rechtecke mit 12 kleinen Kästchen ( eine mit den Ziffern 05 und die andere mit 04 )Auf den Hinteren steht :
Die Größe 9,5 J x 18 H2
540 14
CE
22 ( vermute dass es die ET ist )
Made in Italy
und wieder 2 Rechtecke mir den Ziffern 05 und 06 -
Soviel ich weiß kommt MAM aus China. Also MAM wird es wohl nicht sein.
Kein Hinweis auf den Hersteller, keine KBA Nummer?
Die Kästchen sind vermutlich Herstelldatum (Jahr 05 / Monat 04 bzw. 06)
Ich fürchte ohne KBA-Nummer wird das nix mit dem Eintrag -
Schlauchhalter, sonst nix.
Zurück zum Verkäufer. Wenn der sie nicht nimmt, Pech gehabt.
Ich verstehe nicht, wie man sowas kaufen kann, ohne diese Dinge, die wir hier jetzt erörtern (Gutachten, Hersteller etc.), VORHER ZU PRÜFEN!!!!! -
Ohne KBA Nummer wird das nichts.
Peter