Der Sommerreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Also ich hab jetzt mal versucht grob zu peilen was meine N`fera SU1 in 225/50/17 runter haben. Ich bin die Dinger jetzt Iwo 20-25tkm gefahren mit vornehmlich BAB und da bin ich meist nicht langsam unterwegs. Die Dinger haben immer noch 6mm Profil. Okay, deine Autos bewegst sicherlich anders als ich meinen Pampersbomber, aber die N´fera halten echt mal deutlich länger als der N8000. Das ist ein Reifen den ich definitiv wieder kaufen werde und im kommenden Winter kommt der Winguard Snow drauf. Just my 2ct.....

  • Also ich hab jetzt mal versucht grob zu peilen was meine N`fera SU1 in 225/50/17 runter haben. Ich bin die Dinger jetzt Iwo 20-25tkm gefahren mit vornehmlich BAB und da bin ich meist nicht langsam unterwegs. Die Dinger haben immer noch 6mm Profil. Okay, deine Autos bewegst sicherlich anders als ich meinen Pampersbomber, aber die N´fera halten echt mal deutlich länger als der N8000. Das ist ein Reifen den ich definitiv wieder kaufen werde und im kommenden Winter kommt der Winguard Snow drauf. Just my 2ct.....

    joa, das is eben so der punkt mit den annahmen ;) wenn die nfera tatsächlich merkbar länger halt als die n8000, dann fällt meine rechnung natürlich ziemlich in sich zusammen. vlt. teste ich die nfera ja mal. 25er oder so, der fährt halt im sommer kaum was, kann jahre dauern bis ich da en ergebnis hab :D

  • ist doch ein bequemes Luxusproblem, wenn alle Kfz soweit mit Reifen versorgt sind und man sich erst in ein paar Jahren erst wieder eine Platte darüber machen muss. Schwer vergleichbare Produkte wie Reifen oder Versicherungen zu erwerben macht halt wenig Spaß, weil es eben enormen Aufwand erfordert, wenn man sein eigenes subjektives Optimum aus P/L herausholen möchte.

  • Kormoran soll zumindest teilweise zu Michelin gehören. War hauptsächlich im LKW/Bus und Traktor Bereich zu finden. Hatten wir in der Firma auch aber da sind ganz andere Anforderungen :) .
    Auf einigen Firmenwagen hatten wir die auch mal drauf. Ich würd mir sie nicht holen.

  • Kormoran soll zumindest teilweise zu Michelin gehören. War hauptsächlich im LKW/Bus und Traktor Bereich zu finden. Hatten wir in der Firma auch aber da sind ganz andere Anforderungen :) .
    Auf einigen Firmenwagen hatten wir die auch mal drauf. Ich würd mir sie nicht holen.

    Ich eher auch nicht ;) Hatte mich nur über den unschlagbaren Preis gewundert.


    Was Du geschrieben hast, habe ich auch gefunden, ansonsten findet man nicht allzu viel darüber.

  • Bin gerade durch Zufall auf den polnischen Reifenhersteller Kormoran gestoßen, kennt jemand diese Reifen und / oder hat diese schon einmal gefahren?

    KORMORAN


    Kenne die aber nicht.


    Ich kann was Sicherheit und Preis angeht die Maxxis Premitra 5 empfehlen.
    Auch jetzt nach fast 10.000km sind die reifen wirklich top in jeder Lage, ob AB, Landstrasse oder Stadt, Ob Starkregen oder 35°C. Bremsen, Kurvenfahren, starke Beladung oder Eizelperson.
    Aber Komfort und Lautstärke würden mich nächstes Mal zu einem teuereren Reifenkauf verleiten.
    Die günstige Marke von Goodyear, der Sava, wird von meinem Reifenhändler immer noch im Preiskampf stark beworben. Klar, wenn die Leute nur nach preis kaufen, ist diese Marke sein Argument. Ist ja auch Goodyear Vertreter und so ...

  • Vor drei Monaten habe ich aus der Not heraus Hankook S1 evo3 aufziehen lassen und bin durchaus positiv überrascht. Gute Haftung in allen Belangen, nicht zu laut und preislich vergleichbar mit dem Sava. Über den Verschleiß kann ich noch nicht viel sagen. Hatte vorher Goodyear AS3 drauf und der Hankook gefällt mir besser.