Ölverbrauch

  • tolles Diagramm

    Ach cool, danke fürs Diagramm - der Abstand untenrum ist ja doch etwas größer, als er sich anfühlt ;) Ich kenne ja den Direktvergleich N42B20 Limo und M54B22 Limo - bis ca. 3500 fühlen die sich rein nach Popometer ziemlich gleich an... Und ich würde behaupten, dass mein B22 recht gut läuft :thumbup:

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • SMG als Alltagswagen wünschst du dir. Interessant, da beim SMG ja leider durchaus das Problem des stecken bleibens besteht wenn es streikt. Das ist leider ein blöder Nachteil, wenn kaputt, geht garnichts mehr.


    Was die N4x angeht habe ich jetzt beim eigenen N42 Erfahrung gesammelt und ich behaupte ein 6-Zylinder verbraucht kaum mehr und ist im Unterhalt auf lange sicht günstiger, weil einfach weniger zu machen ist am M54. Allein schon die "vielen" Dichtungen am N42 die undicht werden ärgern etwas und mit einem Kettenwechsel sollte man auch rechnen je nachdem wie lange man fahren will. Kostet alles Geld und danach kann er immernoch Probleme machen. Ein M54 ist da relativ simpel.

  • Äh...der Thread heißt "Ölverbrauch" und nicht M54 vs. N42/ N46. Da könnte man einen eigenen draus machen, wenn gewünscht...PN. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo
    und ich hoffe das man mir hier weiter helfen kann.
    Mein E46, Bj. 2003 vor Facelift, 325Ci, z.Z. 119000km, verbraucht um die 800 km 1L öl.


    Bin von Castrol Edge 0w-40 auf liqui moly umgestiegen, nichts.


    Der Motor ist trocken, kein Rauch, kein qualm.


    In einem anderen Forum-motoröl glaube ich - habe ich gelesen das man auf dickeres Öl umsteigen soll, dabei soll Total quarz sehr gut sein.


    Meine Fahrweise ist AB, Landstrasse und Stadt, mache den Wagen nicht an für den Bäcker.


    Kann mir irgendeiner helfen ohne das der Rat kommt den Motor zu zerlegen ?

  • Bei 1l auf 800km muss das Öl irgendwo sichtbar hin.
    Entweder ist der Motor nicht trocken oder er muss es irgendwo verbrennen...


    Übliche Verdächtige wie KGE, Ölfiltergehäusedichtung, VDD,... mal gecheckt?

  • Kann mir irgendeiner helfen ohne das der Rat kommt den Motor zu zerlegen ?

    Hallo, ein ganzer Thread zum Lesen... :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Stimmt etwas nicht mit meinem Motor? Ich habe keinerlei Ölverbrauch/Ölverlust

    Ebenfalls am 330Ci nichts zu merken zwischen den Ölwechseln, also weniger als 0,5L auf 6.000km :saint:

  • Beim Ölverbrauch scheint es auf die Viskosität anzukommen,
    5 W 30 soll da ganz schlecht sein, wird jedoch häufig vin Werkstätten eingesetzt


    Im E39 Forum wurde da auch schon ausreichend ausgeführt


    Und wie immer genügend unterschiedliche Meinungen, welches das Best Öl
    für M 54 Motoren ist