Preiswertes Cabrio gesucht

  • Da haste aber nen guten Bleifuß 😳

    Eigentlich nicht….

    Meine Frau fährt ihn mit 5,5 im Schnitt, da krieg ich ihn nur mit Mühe hin.

    Ich bin eher so bei 6…..

    Aber gut, Opel 2l Diesel Verbrauch soll hier nicht das Thema sein^^

  • Minis sind aber auch selten günstig zu finden. Und Platz hat man wirklich gar keinen, da wird es mit dem Einkauf schon knapp, wenn man auch Getränkekästen mitnehmen will.


    Getränkekisten passen schon rein, die kleine Klappe ist da manchmal etwas hinderlich, das stimmt schon. Ist richtig das die nicht so sehr günstig sind, aber durch den eher geringen Wertverlust wie beim E46 Cabrio rechnet es sich dann doch wenn man so ein Auto eh nur ein paar Jahre fahren will.


    Grüße

    Sven

  • Also mehr als zwei Kästen passen eher nicht in den Kofferraum, oder? Ich sag das nur, weil ich mal von einem Ibiza 6J SC in den nicht viel kleineren Mini umgestiegen bin und der Unterschied ist krass. Der Fond im Mini ist für Erwachsene absolut tabu und in den Seat-Kofferraum bekomme ich locker vier Kasten. Auch gefiel mir mit 1,90 Größe die Sicht nach vorne nicht, Ampeln sieht man nur mit Verrenkungen. Alles nur mal für den Hinterkopf...


    Beim Wertverlust hast Du natürlich recht.

  • Also, fiat 500 geht garnicht, und ich vermute die wertstabilität der minis liegt zum einen am kult und zum anderen daran, dass da kontinuierlich Geld rein fließt, hab noch kein Modell gefunden, wo alle sagen, "der läuft".

    Der 1er mit dem N43 ist schon so gut wie raus, weil im Verhältnis recht teuer, und der Motor ist noch schlimmer, weil wenn was ist teurer, als die N42/46.

    Sie fährt den 318i touring mit 7,3-7,8L je nachdem ob nur auf Arbeit oder eben auch mal BAB zu Ihrer Mutter.

    Ich denke sie würde den B22 auch unter die 8L bekommen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Mach mal die Ölwannendichtung am M54, da haste auch keinen Bock drauf und 2 von 2 M54B30 haben/hatten die bei mir platt.

    3 Stunden Arbeit mit vernünftigem Werkzeug und Hebebühne und das ganz entspannt.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Dann sach mal nen Preis für meinen XiA wenn ich das Material mitbringe.

    XiA.. der Preis is lauf soweit du kannst :D Gut, Automatik is nich weiters schlimm, aber beim Allradler wär ich auch hart genervt.

    Sonst stimm ich Tobi da schon zu, is eig nicht weiters tragisch.

  • XiA.. der Preis is lauf soweit du kannst :D Gut, Automatik is nich weiters schlimm, aber beim Allradler wär ich auch hart genervt.

    Sonst stimm ich Tobi da schon zu, is eig nicht weiters tragisch.

    Da ist wirklich nichts dabei beim Xi würd ich die VA einfach komplett ausbauen, Antriebswellen raus, Vorderachsdiff abschrauben und los gehts an die Ölwanne.

    dauert hald vllt noch 2 Stunden länger + Fahrwerksvermessung aber ansonst auch nicht so wild.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Zum Verbrauch: Guckt bei Spritmonitor, 10,45 über die letzten 12 Jahre, heißt aber 12 L bei Stadtgegurke, 8,x bei Touren. Wer heizt zahlt drauf.