E46 325i qualm und hoher Öl Verbrauch

  • Schreien wäre eh groß und fett, daher also nicht schreien, sondern einfach größer geschrieben und jetzt schnell wieder BTT :S

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Das ist doch kein Schreien, da er Groß und kleinschreibt. Schreien ist, wenn nur Große Buchstaben verwendet werden.

    Mich wundert nicht, das du mehr als 42.900 Beiträge hast, wenn du Jeden Neuling hier erstmal Anmachst. :thumbdown: Wenn der User einen Kleinen Bildschirm hat und deshalb eiinen Größeren Schrifttyp benutzt ist das doch OK

    Gruß, Denk mal darüber nach

    Peter

    Geil….unseren Mod anpissen…geh doch einfach selbst…

  • Zurück zum Thema:

    Bei meinem B10 hatte ich vor 20 Jahren (bei 100 tkm) die gleichen Symptome (Blaurauch nach Schubbetrieb und beim losfahren an der Ampel, sowie beim starken Beschleunigen; Ölverbrauch 1 Liter auf 400 km). Hinzu kam noch spürbarer Leistungsverlust und schlechte Mitteldruckwerte. Ursache waren Schäden im Motor selbst. Der Motor hat im Schubbetrieb einfach nur ziemlich viel Öl gezogen. Es wurde anschließend der Block überholt, sowie neue Kolben und Kolbenringe eingebaut. Seitdem ist Ruhe (jetzt 290 tkm).

    Um eine genauere Diagnose kommst Du nicht rum.

    LG Thomas

  • hol doch erstmal Rat bei einer Werkstatt ein bevor du ins blaue mit Fragen über Fragen kommst.

    Lies mal deine Fragen durch, wer soll das kompetent beantworten?


    Auslesen und Fachmann fragen dann weißt du konkreter um was es geht und kannst vielleicht auch Hilfe bekommen.

    Oder Neuwagen kaufen, macht weniger Probleme ;)

  • hol doch erstmal Rat bei einer Werkstatt ein bevor du ins blaue mit Fragen über Fragen kommst.

    Lies mal deine Fragen durch, wer soll das kompetent beantworten?


    Auslesen und Fachmann fragen dann weißt du konkreter um was es geht und kannst vielleicht auch Hilfe bekommen.

    Oder Neuwagen kaufen, macht weniger Probleme ;)

    MKL wurde bisher nicht erwähnt.


    Frage zu deiner Hilfestellung: Was würdest du dir davon versprechen zu einer x-beliebigen Werkstatt zu fahren und ein 22 Jahres altes Auto mit stark erhöhten Ölverbrauch/Ölverlust vorzustellen? Wenn das nicht zufällig E46 Spezies sind, ist das Geldverschwendung.


    Zum Neuwagen: Meinst du, wenn jemand sich einen 22 Jahre alten Wagen für ca. 5.000€ holt, ist die finanzielle Alternative ein Neuwagen für mindesten den 4x fachen Preis?

  • Erfahrungsgemäß geben die dir beim freundlichen eine Einschätzung wenn dort ein Meister mit Erfahrung ist und das ohne Kosten.

    Bei Mazda wird man sich eher nicht mit dem e46 auskennen.


    Das andere Problem hast du erkannt, für 5 Scheine wirst keinen Neuwagen erwarten können :S

  • Also das mit der Schrift Größe tut mir Leid, hatte es nicht bemerk.


    Also ich bin mir mittlerweile sicher das es die VSD sind, habe einen KFZ Meister mal gucken lassen


    Denkt ihr das lohnt sich überhaupt das machen zu lassen, ne freie Werkstatt will gegen 2000 euro.


    Ich finde das es ja schon auch unter versteckter Mangel fällt.


    Die Aussage war, keine bekannten Mängel beim Kauf.


    Aber ein Liter Öl auf mittlerweile weniger als 500km, eher 250 ist schon krass finde ich.


    Und die VSD kann ja nicht einfach so innerhalb. 6 Tagen und 600km kaputt gehen oder auch wenn der Wagen 2 Jahre nicht viel bewegt würde.


    Ich denke ich werde mit dem Verkäufer sprechen und ihn zurückgeben.


    Auch wenn es schade ist… Ich habe nicht einfach so 2000 Euro um spontan das mal machen zu lassen.

  • Und die VSD kann ja nicht einfach so innerhalb. 6 Tagen und 600km kaputt gehen oder auch wenn der Wagen 2 Jahre nicht viel bewegt würde.

    Naja, vielleicht wurde der Wagen 2 Jahre nicht bewegt, weil der Verkäufer auch keinen Rat mehr hatte?


    Die Aussage war, keine bekannten Mängel beim Kauf.

    Also bis 1 Liter auf 1000 km ist ja selbst für BMW kein Mangel, also als der Wagen neu war, wohlgemerkt. Dass die Motoren einen erhöhten Verbrauch haben, insbesondere bei fortgeschrittenen Laufleistungen (und vor allem in Kombination mit zu langen Ölwechselintervallen) ist leider ein offenes Geheimnis.


    Ich denke ich werde mit dem Verkäufer sprechen und ihn zurückgeben.

    Auch wenn es schade ist… Ich habe nicht einfach so 2000 Euro um spontan das mal machen zu lassen.

    Wenn das möglich ist, wird das vielleicht das Beste sein. So wie Du es hier beschreibst, ist das kein kleiner Fehler, den man mal eben schnell beheben kann.