Servolenkung/ Pumpe Probleme. Ich brech gleich.

  • Ist doch egal ob du LF20 oder 30 nimmst dachte ich?! 30 war doch sogar die "bessere" Version, musst halt nur darauf achten, dass du wieder das selbe ATF bzw. CHF reinkippst.
    Bitte korrigieren, falls ich da falsch liege, nicht das er noch nen Fehlkauf tätigt :D

    Die haben unterschiedliche Anschlüsse daher nicht egal.

    Ich prüfe vorab welche drin ist.


    Zum Thema Öl ob ATF oder CHF, steht das am Deckel?

  • Kann man sich auf das ETK zu 100% verlassen? Laut ETK LF30, passt aber dann nicht mit dem Baujahr überein :wacko:

    Würde wenn dann eh auf LF30 umbauen, hab ich beim Cabby auch gemacht.

    Brauchst eine andere Halterung am Motorblock und eine neue Hydraulikleitung.


    Hab dafür damals eine gebrauchte Pumpe gekauft für die Halterungen und die Hydraulikleitungen hab ich neu gekauft.


    Hatte auch eine neue Pumpe gekauft, aber hab dann doch einfach mal die gebrauchte LF30 reingebaut (30€ kleinanzeigen) und bisher läuft die absolut ohne Probleme.

    Die Hydraulikleitungen lagen meine ich bei 100€ etwa.

  • Ich habe die LF20 wieder eingebaut, die letzte hat 22 Jahre gehalten, also so what....

  • Ich habe die LF20 wieder eingebaut, die letzte hat 22 Jahre gehalten, also so what....

    Mit der LF30 geht die Lenkung ein kleines bisschen leichter.

    War meiner besseren Hälfte wichtig. ^^

  • Ich hatte mir das auch mal überlegt (also eine LF30 nachzurüsten).

    Aber am Cabby ist ja gerade ne neue drin und deswegen hab ich da kein Bock drauf.

    Ich werd mal versuchen ob ich mit Archoil 9100 die Lenkung noch bisschen leichtgängiger kriege.

    Der Unterschied wenn ich in den Firmenwagen steige ist halt krass.

    Vom Firmenwagen ins Cabby: Unfallgefahr weil ich viel zu wenig am Lenkrad ziehe^^

    Vom Cabby in Firmenwagen: Unfallgefahr weil ich dermaßen am Lenkrad reiße und dort es quasi zum sofortigen Einlenken kommt^^

  • Aber das ist doch das schöne am e46. Nicht so eine elektrische leichtgängige Lenkung ohne Leben und Emotionen. Genau deswegen fahre ich einen e46, noch wirklich aktiv Auto fahren, die Straßenrückmeldung im Lenkrad spüren.


    Dieses moderne am besten bloß keinen Muskel mehr nutzen müssen find ich ganz schlimm. Wem die Lenkung zu schwer geht muss halt ins Fitti 8o


    Aus genannten Gründen bleibt die LF20 bei mir. Mit neuem Öl hält die sowieso ewig.

  • Wirklich leichter wird es mir dem AR nicht, geht auch nicht. aber Verschleiß an der Pumpe sollte damit gut zu reduzieren sein.