schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Verschleißanzeige und Flüssigkeitsstand würde ich mal behaupten.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn es zum Faltenbalg geht, ist es für die Unterdrucksteuerung (da kommt der Unterdruck beim Saugmotor kommt aus dem Ansaugtrakt). Ich tippe auf die Unterdruckleitung zur Abgasklappe. Alles andere (Unterdruckleitung zum Druckregler am Kraftstofffilter) läuft am Unterboden entlang (geht auch zum Faltenbalg).

    Unterdruck ist nur hinter der Drosselklappe und nicht davor, der Kraftstofffilter in den neueren E46 kriegt auch nur saubere Luft mit Referenzdruck und keinen Unterdruck.

  • Verschleißanzeige und Flüssigkeitsstand würde ich mal behaupten.

    Flüssigkeitsstand ok, Felge hinten rechts runter, tadda

    Hatte sich das Sensorkabel ausgehängt und an der kleineren Winterfelge 16" durchgeschliffen, natürlich pünktlich zur Probefahrt des vorauss. neuen Fahrzeughalters.

    Schaden behoben, Lampe ist aber noch an.


    Geht die Lampe gelb (O) erst zeitversetzt (Anzahl Motorstart oder km?) aus, oder muss man die resetten?


    Kann die Werkstatt mit Software das einsehen, was die Lampe ausgelöst hat und ob der Fehler noch anliegt?


    Mein FS ist soweit leer.

  • Sensor erneuern. Lampe muss sofort aus sein, wenn alles korrekt verbaut ist.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Hab den erst mal zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch gesichert. Wird noch erneuert! Danke dir.

    Es ist aber auch komisch, weil im Endeffekt ist es ja nur ein Kreislauf, der steht, oder bei Abrieb am Belag unterbrochen wird.


    Der "Sensor" selbst speichert ja nicht seinen Zustand. Es müsste also nach dem verbinden wieder alles i.O. sein

    Sehr komisch.

  • Hab den erst mal zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch gesichert. Wird noch erneuert! Danke dir.

    Es ist aber auch komisch, weil im Endeffekt ist es ja nur ein Kreislauf, der steht, oder bei Abrieb am Belag unterbrochen wird.


    Der "Sensor" selbst speichert ja nicht seinen Zustand. Es müsste also nach dem verbinden wieder alles i.O. sein

    Sehr komisch.

    Hast wohl gepfuscht^^

  • Hast wohl gepfuscht^^

    Der erste Schritt um zu sehen, ob es das war ... afaik gibt der Wagen keine Rückmeldung im Fehlerspeicher, was die Ursache ist.

    Ohne Hinweis sucht man eben alles ab ... das ist doof



    Sensor erneuern. Lampe muss sofort aus sein, wenn alles korrekt verbaut ist.


    Ich muss dir leider widersprechen:

    20 sec Zündung Stufe 2 und Lampe wieder aus, alles gut.

    War also der Sensor hinten die Ursache, die jetzt geflickt wurde.


    Wird neuer bestellt beim ET Händler umme Ecke.

    Danke

  • Gibt es für das Dension Gateway BT Lite ein besseres Mikrofon? Das originale ist für meine Gesprächspartner wohl nicht so der Brüller und man hört trotz Schaumstoff alle Fahrgeräusche, als würde ich in einem Düsenjäger sitzen.