Im Teillastbereich wird eine höhere Kühlwassertemperatur eingeregelt, um die Verbrennung zu verbessern. Bis 110 °C sind da vorgesehen. Insofern passen die Temperaturen schon.
Der Elektrolüfter wird von der DME überwacht, wenn man immer wieder mal den Fehlerspeicher ausliest sollte es da keine Überraschungen geben. Man kann sich ja die Temperaturen am Kühleraustritt anschauen, ob die plausibel sind. Der Sensor dort steuert den E-Lüfter an. Der war bei meinem auch schon mal defekt, da lief der Lüfter immer auf voller Drehzahl...