Kleines Feedback. Habe eben mal mit Isopropanol die Klebereste am Armaturenbrett bekämpft. Das Iso scheint dem Armaturenbrett nichts anzuhaben, der Kleber hingegen schon, falls einer auf die Idee kommen sollte. Ist so eine "sieht man nur, wenn man es weiß" Sache draus geworden. Bilder sind wieder mit Blitz, daher ein bisschen besser zu sehen als in Wirklichkeit.
Vorher/Nacher gibts hier zu sehen https://imgur.com/a/cPH5g

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Zitat
War bei meinem auch so mit dem NWS.
Hab in dann trotzdem gleich gewechselt, ich glaube nicht an spontane SelbstheilungHabe ich mir auch gedacht. NWS gestern schon bestellt, einen von Hella, hat an unserem B20 bisher einwandfrei funktioniert.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Der Hella sollte tauchen
-
Hab nichts dazu gefunden, vielleicht weiß trotzdem jemand auf die Schnelle was:
Mein Zigarettenanzünder, in dem wohlgemerkt nichts drin ist, lässt jetzt schon zum wiederholten Male die 20A Sicherung durchbrennen. Hatte nach dem Sicherungswechsel getestet ob alles geht. War alles tutti. Ladegerät aus dem Anzünder gezogen, Auto abgeschlossen und stehen gelassen. Am Abend war schon wieder sense. ?!
-
Ladegerät aus dem Anzünder gezogen, Auto abgeschlossen und stehen gelassen. Am Abend war schon wieder sense. ?!
Dann hat der Anzünder intern einen Kurzen - sonst würde der ja nicht die Sicherung rausschießen. Den Anzünder würde ich mal komplett ausbauen und anschauen und falls nichts sichbar ist, mutig sein Kabel durchtrennen (bist ja offensichtlich kein Raucher), schön die Enden isolieren und weiter beobachten.
-
wiederholten Male
Bevor du jetzt irgendwelche Kabel durchtrennst, würd ich zuerst einfach mal ein anderes Ladegerät versuchen, oder halt mal den Anzünder reindrücken und sehen was passiert.
-
Zigarettenanzünder ist auch immer so erste Anlaufstelle für Bastler. Wenn nicht Erstbesitzer vll mal checken, ob da nicht was abgegriffen wird.
-
Hat einer den Schlauch 5 rumliegen und könnte mir mal den O-Ring zum AGB vermessen?
-
Heute sind meine Advantage Dämpfer angekommen.
Auf dem Dämpfer/Verpackung steht nirgendwo Advantage und der Aufkleber auf dem Dämpfer ist weiß. Im Netz haben die Advantage Dämpfer rote Aufkleber und auf der Verpackung steht es auch drauf. Haben die mittlerweile die Beschriftungen geändert? Wenn man den Dämpfer bewegt hört man innen das Öl, ist das normal? -
Zitat
Habe ich mir auch gedacht. NWS gestern schon bestellt, einen von Hella, hat an unserem B20 bisher einwandfrei funktioniert.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Habe jetzt bereits den zweiten NWS von Hella, wo oben wohl ein Logo / Beschriftung weggeschliffen wurde, ist das ein Billigteil im Hellakarton oder wurde das BMW Logo entfernt?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk