Die Testfahrt heute war komplett ca 50 km.... nach ca 10 km an der Ampel hab ich im Laptop die Temperatur erstmals abgelesen und zum Schluss wo wir den Motorraum angefangen haben zu checken. Der Motor lief dabei immernoch, weil wir die Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger unten herum nochmals abgesprüht haben und dabei der Kühlschlauch gedrückt wurde. Dabei ist es erst aufgefallen das wenig Wasser im oberen Schlauch drin ist. Aus der Entlüftungsschraube kam auch nichts raus als wir sie aufgedreht haben. Halt nur aus dem großen Öffnung wo der Deckel aufgeschraubt wurde. Der Schlauch steht nur ca 3/4 voll. Das passt irgendwie alles nicht zusammen. Als ich am We das Kühlmittel im kalten Zustand überprüft hab, war der Füllstand auf Max. Steht die Frage von welchem Sensor die Temperatur von der Software angezeigt wird, der unten am Kühler oder oben vom Thermostat. Der Kühler war zumindest auch gut temperiert
Sorry ist eine PRINS VSI 1 seit ca 11 Jahren verbaut. Der Wagen hat knapp 280tkm bisher ohne Probleme hinter sich gebracht. Davon über 200tkm mit der Gasanlage. Gasanlagenservice wurde im September beim Umrüster inkl Filterwechsel frisch gemacht. Die Anlage weist auch keinerlei Fehler laut Fehlerspeicher und Werten in der Software auf. Wurde heute auch mit überprüft.
Mein Schrauber macht das auch nur privat und ist am Ende seines Wissens.