Meine Pleuelschrauben habens jedenfalls 2 mal besorgt bekommen
Kann man schon machen....
Man kann auch 10W-60 im M54 fahren. Fragt sich halt wie lange
Mach doch wat du willst, machste doch eh^^
Meine Pleuelschrauben habens jedenfalls 2 mal besorgt bekommen
Kann man schon machen....
Man kann auch 10W-60 im M54 fahren. Fragt sich halt wie lange
Mach doch wat du willst, machste doch eh^^
Ich mag ja JP nicht, aber seine Besuche hier und da locken oft interessante Antworten und Infos aus den Gastgebern.
Habe momentan ein Verbrauch von max auf min bei 1000-1200 km. Motor hat jetzt 140tkm runter qualmt zwischen durch mal beim anfahren, aber sonst nichts auffälliges. Läuft ruhig und normal. Bei BMW sagt man mir Reparatur kosten wenns hoch kommt 3500 Euro. Kann das sein?
Habe es gerade gestern in diesem Thread beschrieben.
Nach Austausch der KGE, erhöhter Ölverbrauch beim E 46!
Vielleicht auch einfach mal 5 Minuten laufen lassen und aufs Gas treten. Einmal blaue Wolke -> Ventilschaftdichtungen.
Bei meinem ist der Stand seit nun einem halben Jahr unverändert. Fahre aber auch nicht sonderlich viel.
320ci M54, 5w30 Castrol Edge musste nach knapp 6.000km ca. 1L nach kippen, super zufrieden was den Ölverbrauch an geht.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ist der M54B25 genauso von hohem Ölverbrauch betroffen wie der M54B30? Soweit mir bisher bekannt eigentlich nein.
liest man äußerst selten, also ich hab einen Liter auf 20tkm.
Normalerweise nein, da der b30 bauartbedingt ne schmierung hat im gegensatz zum b30 also man weiß was damit gemeint ist denke ich mal.
Also bin ich richtig informiert. Weil sehe ein Angebot eines 325i und dort steht Motorentypischer Ölverbrauch von 1-1,5L auf 2000km. Also der fällt schon mal sicher raus