schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Die Stellmotoren sind elektrisch, das einzige was eventuell bekannt Geräusche macht ist der verkeimte Lüfter im Bedienteil der die Innenluft zum Temperatursensor zieht. Der sitzt hinter dem linken Gitter im Bedienteil, ich glaub Torx 7 zum öffnen, musst mal ausbauen.

    Vielen Dank für den Tipp, durch weiteres Testen hab ich rausgefunden wird von dem Klima Kompressor ausgelöst..

  • Hat jemand noch einen guten Tipp, wie man das Steuerventil und Rückschlagventil der SLP wechseln kann, ohne Giraffenhals und flexiblen Schädelknochen?

    Hab vorhin die Zündspulen getauscht und da die Abdeckung schon ab sind, wollte ich das "schnell" mitmachen... Aber seh da ums Verrecken nicht hin, und obwohl ich von Fotos weiß, wo die Teile sitzen sollten, kann ich es in dem ganzen Gebambel da unten auch nicht erfühlen ||

    Hat jemand einen Tipp?

  • Hallo Leute,


    Habe bei BMW eine Klimakomfortscheibe mit der Teilenummer 51317059704 bestellt. Die gelieferte Scheibe hat jedoch nicht diesen violett/bläulichen Stich, daher meine Frage wie kann ich nun herausfinden ob es sich um eine normale oder um eine KKS handelt? :wacko: Lg

  • Hallo Leute,


    Habe bei BMW eine Klimakomfortscheibe mit der Teilenummer 51317059704 bestellt.

    Teilenummer steht auf der Scheibe bei BMW.

    wohl doch nicht.

    Kann gerne den Siebdruck auf meiner Klimakomfortscheibe der Lima mal fotografieren, sollte eigentlich identisch sein, oder?
    Den Stich sieht man nur in einem gewissen Winkel, so ne Art optisches Flimmer, wie auch ein Ölfilm auf ner Wasserpfütze bildet.

    Der Farbkeil oben (grün oder blau) ist leider weggefallen. Den gibt es nicht mehr.

  • Hallo, ja wäre sehr nett wenn du mir den abfotografieren könntest. :)

    Habe beim e46 meiner Freundin vor ich glaub 2 Jahren eine KKS nachgerüstet und bei dieser sieht man den Blaustich eindeutig. Ihre Scheibe ist aber aus dem Zubehörprogramm von Pilkington und nicht OE BMW8B316DF2-DAF7-4CED-9357-1411692F2939.jpg

    FEAF9CC5-0C15-4F29-A29C-3DB688B17B77.jpg

  • soooo


    keine TNR auf der Scheibe, ich muss dir recht geben, aber Pilkington ist schon mal gut, weil auch BMW /OEM Lieferant und sehr erfahrener Hersteller für Fahrzeugglas.


    Meine Scheibe ist eine Klimakomfort für die Limo mit Licht und Regensensorausschnitten im Printbereich.

    Hinweis: Statt dem Farbkeil ist mittlerweile ein modifizierter Punktdruck vorhanden.
    Laut Rechnung eine 51317059704


    Den Farbstich sehe ich auf meiner Scheibe auch nicht immer sofort, ist aber in bestimmten Situationen sichtbar.
    Den Unterschied zwischen Klimakomfort und ohne bemerkt man im Sommer enorm.

    Solltest Du vorher eine gehabt haben und jetzt keine mehr, wirst du das extrem schnell wissen.

  • Besten dank! Strikeeagle. Werde mir die Scheibe gleich nochmal anschauen, kann sein das der Effekt im ausgebauten Zustand nicht gut zu erkennen ist.

  • Bei mir verliert hinten Rechts der Winterreifen Luft. Jeden morgen bei 0,70 bar. Jetzt steh ich vor folgender Situtation: die Winterräder kommen bald weg, da der Wagen nur noch als Sommerauto dienen soll. Etwa zwei Wochen noch, bis ich ohnehin Sommerräder montiert hätte. Jetzt die recht objektive Frage: Gleich auf Sommerräder wechseln oder den Reifen nachbestellen, Donnerstag/Freitag montieren und noch für ein-zwei Wochen fahren?! Wie würdet ihr das machen? Das Wetter wird ja nicht mehr soooo winterlich... Finds recht doof, da jetzt extra nochmal sinnlos Geld zu investieren...

  • Gibt doch diese Pannensets die man in den Reifen drückt.

    Damit würde ich mir die zwei bis drei Wochen behelfen.

    Edit:

    Sowas

    Michelin Reifendichtmittel Pannenspray Fürs Auto Blitzschnell Ohne Werkzeug Löcher Im Reifen Reparieren 500 ml PKW Kleine SUV und Wohnwagen https://amzn.eu/d/eVnSOcK