Ölverbrauch

  • So, ich habe gestern und heute mal die Daten aufzeichnen lassen. Hier die aufgearbeiteten Diagramme (beim Heimfahren gestern hatte ich noch weniger Kenngrößen ausgewählt, deswegen ohne die Geschwindigkeit). Die Außentemperatur konnte ich leider nicht in den aufzuzeichnenden Parametern auswählen. Heute früh hatten wir in etwa 11°C, gestern Nachmittag ca. 17°C).


    Interessanterweise zeichnet sich der oft erwähnte Temperaturunterschied von ca. 30°C zwischen Öl und Wasser sehr schnell und deutlich ab und auch der Anstieg der Wassertemperatur ist insbesondere in den ersten Minuten um einiges steiler. Die Thermostatreglung ist ebenfalls schön zu erkennen.


    Mein theoretischer Exkurs von gestern hat sich als nicht bestätigt erwiesen :D


    Meine Daten habe ich auch mit angehangen, falls jemand selbst etwas rumspielen möchte :)


    Gestern Nachmittag (17°C Außentemp):
    Temperaturverlauf_28052019.jpg


    Heute früh (11°C Außentemp):
    Temperaturverlauf_29052019.jpg



    (Zur späteren Nachverfolgung: Motor: M54B30, Öl: Motul 300V 20W-60, Fahrstrecke ca. 20 km)

  • Respektable Datenaufzeichnung, gefällt mir.
    deckt sich auch ziemlich 100% mit dem was ich so im kopf habe bei mir wenn ich die wassertemp mit der öltemp vergleiche zu unterschiedlichen zeitpunkten.
    wenn meine Wassernadel in der Mitte steht (und das tut sie erst ab 90°C ;)), dann hat das Öl ca. 60°C.. +/-2°, je nach dem mit wie viel Last die 90°C Wasser erreicht wurden.


    Welches Öl da drin ist macht für die Temperatur nur einen sehr nachrangigen Unterschied. Der Unterschied liegt halt vielmehr darin, dass 20w-60 bei 60°C Öltemp ne ganz andere Viskosität hat als ein 0W-30 (um das Beispiel mal extrem zu gestalten)

  • So, ich habe gestern und heute mal die Daten aufzeichnen lassen.

    :thumbsup: Ganz großes Kino - außer das du echt ein Schleicher zu sein scheinst - nicht einmal die 100km/h Marke gerissen :whistling:


    Spaß beiseite - interessant sind aber immer noch die höheren Ausgangstemperaturen - aber egal solange die Werte dann obenrum stimmen - und der Thermostatregelung nach tun sie das ja.


    Die 30 Grad Abweichung kann ich bei unserem Polo 6R nun schon seit 2 Jahren zu jeder Jahreszeit mittels erweitertem BC nachprüfen - vorher hatte ich das auch mehrfach gelesen. Deine Messungen haben das jetzt auch mal schön für den M54 dokumentiert - Danke dafür!



    dass ihr alle nen gewaltigen Schatten habt!

    :D ...sagt der Mann, der den Montag als wöchentlichen Feiertag im Kalender zu stehen hat :m0037:

  • :thumbsup: Ganz großes Kino - außer das du echt ein Schleicher zu sein scheinst - nicht einmal die 100km/h Marke gerissen :whistling:

    Sag das den 10 LKW's vor mir ;P Die 100 km/h erreiche nur gerade so den Berg hoch, wo es zweispurig und eigentlich ne 80 ist :D

  • Krass, hätte nicht gedacht dass das Dicke Öl so schnell warm wird.
    Bin bisher immer davon ausgegangen dass es länger Brauch ^^


    Würde allerdings trotzdem behaupten das bei dem Fahrprofil ein 5w40 o.ä. besser wäre :)

  • Warum sollte ein dickeres Öl länger brauchen?
    Die spezifische Wärmekapazität kann ja gar nicht so viel anders sein und das ist hierfür das Kriterium,
    mal abgesehen von den motorischen Eigenschaften die ja gleich bleiben.

  • Jetzt weiß ich woher die Verwarnungen herrühren :D:D

    :m0012: Die hab ich mir aber auch hart verdient! :m0004:
    Hast du mal in den Link geschaut? : m0014:
    Die Buben haben manchmal schon ein paar heftige Aussetzer, die einfach alles in jeglicher Hinsicht aus sämtlichen Relationen herausreißen. :m0022:


    Aber deshalb mag ich die Jungs. :m0019:
    Weiter so! :m0004:


    Finde es ja eigentlich geil, wie ihr allem auf den Grund geht, und es auf die atomaren Bestandteile herunter- und wieder herauf-diagnostiziert und diskutiert.
    Und das noch unter der Flagge eines Ölthreads :m0011:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Finde es ja eigentlich geil, wie ihr allem auf den Grund geht, und es auf die atomaren Bestandteile herunter- und wieder herauf-diagnostiziert und diskutiert.Und das noch unter der Flagge eines Ölthreads :m0011:

    Die Essenz eines "Nerds" quasi ;) Und da bin ich (wir? wir!) stolz drauf :thumbup:

  • So, ich habe gestern und heute mal die Daten aufzeichnen lassen.

    :thumbup:

    Respektable Datenaufzeichnung, gefällt mir.


    Ganz großes Kino

    Dito !


    Frage ist für mich, wie hast Du das gemacht. Gerade zur Kontrolle finde ich das mal richtig schick. Software? Aufzeichnungsformat?