Deshalb habe ich gefragt was das für ein Lader ist.
Ich gehe auch von einem Defekt aus.
Bleibt nur der Austausch.
Deshalb habe ich gefragt was das für ein Lader ist.
Ich gehe auch von einem Defekt aus.
Bleibt nur der Austausch.
Du Weisst aber das du keine Original Ersatzteile für die Garrett Lader zu kaufen bekommst!
Leider wird viel Schrott als Ersatzteil verkauft.
An der Rumpfgruppe kann der Fehler schon liegen.
Ich habe mal ne blöde Frage!
Hast du nen Neuen Lader verbaut, einen Überholten oder einen Gebrauchten?
Die VTG soll nicht auf Anschlag gehen, der Anschlag wäre viel zu weit unten.
Verkürz den Weg der Stange mal um
4-5mm, dann musst du dich ab da ran tasten und auch mit inpa kontrollieren.
Dir kackt einfach der Raildruck ab und deshalb geht er in den Notlauf.
Wie es schon empfohlen wurde, musst du erst mal mit richtiger Software auslesen, da steht dann was von Raildruck drin.
Man könnte auch gleich ne Rücklaufmengen Messung machen und damit die Injektoren ausschließen oder auch nicht.
Wenn der Motor von deinem Diesel in so nem schlechten Zustand war, würde ich mir Gedanken machen ob da der richtige Schrauber dran war!
Ich hatte solche Probleme nie.
Wenn du einen guten Optimieren hast, macht der dir ne schöne Software fertig mit der du gute 280PS und 650 Nm bekommst. Das Drehmoment kann man auch höher setzen, wird aber selten gemacht.
Um deinen M57N Motor auf über 300PS zu bringen brauchst du:
Upgread Lader
Größen Ladeluftkühler
Injektoren 535d oder die DÜSENSTÖCKE und musst diese einbauen und justieren.
Fähigen Optimierer
Da wird nix am Motor geändert!
Ich hatte an meinem 330xd mit Automatik und M57 Motor, 184 PS, nur ein paar Kleinigkeiten geändert.
Der lief mit 280PS und 800Nm, läuft bei dem neuen Besitzer immer noch.
Das die Injektoren am Magnetventil undicht sind glaube ich nicht.
Meistens sind die Injektoren am Anschlußstuzen undicht.
Möglichkeit 1.
Anschlußstutzen hat sich beim lösen der HD Leitung mit gelöst.
Möglichkeit 2.
Injektor wurde beim Einbau zuerst festgeschraubt und dann erst die HD Leitung angeschraubt.
Hier gilt unbedingt zu beachten, daß zuerst die HD Leitung angeschraubt wird, dadurch richt sich der Injektor von alleine aus.
War auch nur ein Gedanke, das es beim Benziner anders ist wusste ich nicht.
Da muss kein Zusammenhang bestehen mit deinem Ölwechsel!
Ich habe lediglich eine Fehlerquelle genannt die ich schon öfters bei Öl im Kühlwasser hatte.