Beiträge von vschaefer

    Von der Hardware hast du schon das wichtigste genannt: Automatik und Benziner. Außerdem solltest du schauen, dass das Kombiinstrument von einem Fahrzeug stammt, dass genauso alt oder jünger als dein Fahrzeug ist. Beim Touring solltest du auch schauen, dass du kein Kombiinstrument von einem Coupe oder Cabrio nimmst, da sonst die Leuchten für die hinteren offenen Türen fehlen.


    Zur Software: Du kannst zwar deine Fahrzeugausstattung und die richtige Fahrgestellnummer ins neue Kombiinstrument codieren, aber der km-Stand lässt sich nicht einfach so überschreiben - daher der Tipp vom Peter mit ecuswap ;)

    Also wenn das Öl überhitzt, dann schlägt auch die DME zu und drosselt die Leistung mal richtig ordentlich. Ich hab den Temperaturschwellwert jetzt nicht mehr im Kopf, aber das war jetzt keine "da ist eh schon alles hinüber" Temperatur...

    ...was ich damit sagen will: Wenn man es wirklich durch stop and go schaffen würde, das Öl so dermaßen zu überhitzen (was ich bezweifle), dass der Öldruck im Leerlauf einsackt, dann regelt die DME schon vorher die Leistung weg - und davon hat bisher niemand mit flackernder Öllampe berichtet.

    Viscolüfter gabs am M54 nur in Verbindung mit Automatikgetriebe, Fahrzeuge mit manuellem Getriebe (wie bspw mein M54B22) haben das nicht drin.

    Soweit ich weiß, ist der M3 der einzige E46 mit Viskolüfter trotz manuellem Getriebe.

    Hängt dann vermutlich eher damit zusammen, ob vorne im Kühlerpaket ein Ölkühler (für Motor- oder Getriebeöl) vorhanden ist oder nicht.

    ja die 330er sind auch nicht betroffen sondern fast nur die dämlichen scheiss 2,2er… hätte ich‘s gewusst hätte ich diesen Kack Motor nicht gekauft und gleich einen 2,5er genommen….

    Meinen B22 hab ich vor 9 Jahren mit 149tkm in ungepflegtem Zustand gekauft, bin jetzt bei 241tkm angekommen und hatte bis heute nie Probleme mit der Ölleuchte gehabt... Pauschal kann man das wohl nicht sagen...

    ...Ich mag meinen B22. Sicher nicht der leistungsfähigste oder drehmomentstärkste Motor, aber im Alltag bereitet er mir genug Spaß und ist unkompliziert in der Wartung ;)

    Keine Ahnung, ob wir hier noch vom Avant 4 reden - aber ich hatte/hab dort auch das Problem, dass die Displayhelligkeit zu hoch ist.

    Es gibt ja mehrere Apps, die die Helligkeit reduzieren, indem sie ein schwarzes halbtransparentes Overlay auf dem Bildschirm anzeigen.
    Als ich so ne App ausprobiert habe (ich meine, dass es "red-moon" war), hat das den Touchscreen außer Kraft gesetzt - die Gerätetasten haben noch funktioniert, der Bildschirm hat aber auf keine Berührung mehr reagiert.

    ...blöderweise hatte ich die App und den Overlay im Autostart drin, sodass nach nem Neustart nach einigen Sekunden der Touchscreen nicht mehr reagiert hat.

    Ich habs dann dennnoch geschafft, die App nach vielen Neustarts zu deinstallieren und war danach so gefrustet, dass ich bisher keine weitere App ausprobiert hab :pinch: